Zusatzqualifikation? – Unternehmensberater!


Dass Krones ein Unternehmen ist, das in Sachen Ausbildung stark aufgestellt ist, dürfte für Euch nichts Neues sein. Dass bei uns jeder Mitarbeiter aber nicht nur seinem „normalen“ Job nachgeht, sondern gleichzeitig auch Unternehmensberater ist, wird den ein oder anderen überraschen.

Seit mehreren Jahren hat die Krones AG mit dem „Ideenraum“ ein softwaregestütztes System, um in Sachen Innovation und Verbesserung genau diejenigen zu fragen, die es am besten wissen: die Mitarbeiter.

Immer wenn einer unserer Kronesen eine Möglichkeit zur Verbesserung des Status quo entdeckt, kann er diese über den Ideenraum an seine direkte Führungskraft schicken, die die Idee dann begutachtet und anschließend ihre Umsetzung begleitet. Durch den Ideenraum ist sichergestellt, dass jeder Prozessschritt während der Ideenbearbeitung transparent dokumentiert ist und auch keine Idee vergessen wird.

Wie Ihr euch vorstellen könnt ist es alles andere als einfach, bei über 12.000 Mitarbeiter immer gleich denjenigen Mitarbeiter zu finden, der über die Sinnhaftigkeit eines Vorschlags, das Kosten/Nutzen-Verhältnis und das „wie und wann“ einer Umsetzung entscheiden kann. An diesem Punkt kommen bei der Krones AG die sogenannten Ideenkoordinatoren ins Spiel.

In jeder Product Line sitzt mindestens ein Ideenkoordinator als Ansprechpartner, den die Ideeneinreicher, Ideenbegutachter oder die Führungskräfte mit Fragen löchern können. „Wie formuliere ich die Idee am besten?“, „Wer ist verantwortlich?“ oder „Gab es so eine Idee schon einmal?“ sind dabei die häufigsten Fragen, die gestellt werden. Da die Ideenkoordinatoren untereinander – und somit Product Line-übergreifend – vernetzt sind, dauert es meist nur kurze Zeit bis die richtige Person gefunden ist und die Idee weiter bearbeitet werden kann.

Eine ganz besondere Ehre gebührt dem Einreicher der „Idee des Jahres“. Neben der ausführlichen Vorstellung der Idee in den internen Krones Medien nimmt sich der Vorstandsvorsitzende höchstpersönlich Zeit, um dem Gewinner bei einem gemeinsamen Mittagessen seine Anerkennung auszusprechen. Na wenn das mal kein Ansporn ist!