Wenn der Wecker englisch klingelt…
Die Ausbildung im Profil 21 beinhaltet auch den Besuch einer Sprachenschule. Alles fängt mit einem kurzen Einstufungstest im Betrieb an. Nach der Auswertung des Testes wird man Gruppen zugeteilt. Pro Gruppe sind es 4-6 Personen die von einem Lehrer – einem Muttersprachler – trainiert werden. Zwischendurch gibt es immer wieder Tests und man steigt im Einstufungssystem immer weiter nach oben auf, wobei es mit der Stufe 1a anfängt, mit 1b weitergeht und bis man schließlich (wenn man gut genug ist 🙂 ) bei 4b, in der „fortgeschrittenen Oberstufe“ landet. Der Unterricht in der Sprachenschule findet in einzelnen Terminen statt und ist bei uns immer an Donnerstagen.
Der Wecker klingelt – Zeit aufzustehen. Doch heute fällt es mir leichter als sonst. Ich weiß jetzt schon dass der Tag heute wieder mal entspannt, aber auch interessant sein wird. Viertel vor zehn bin ich in der Inlingua Sprachenschule in Regensburg.
Heute fing der Tag damit an, dass wir einen Bogen ausgefüllt haben, wie sehr es uns bei Inlingua gefällt, was anders gemacht werden müsste oder was wir vom Trainer halten. Dann haben wir auch schon mit den Übungen angefangen, zuerst ein bisschen Smalltalk auf Englisch, danach Vokabeltraining und später bis Mittag Gespräche über Reisen und Urlaub. Nach Mittag setzten wir unsere „conversation“ fort – allerdings mit dem Thema „job interview“. Wir haben auch darüber gesprochen welche Fähigkeiten man für den ein oder anderen Beruf braucht. Zur Entspannung haben wir auch noch eine Runde „Scrabble“ auf englisch gespielt, was immer ganz lustig ist. Am Ende des Tages hörten wir uns noch ein „listening“ an, und füllten ein Arbeitsblatt dazu aus.
Und dann war es auch schon wieder so weit: Feierabend 🙂 !
Kommentare