Weinmischgetränke aus aller Welt: Mix it, Baby!

Nicht nur Bier lässt sich hervorragend mischen, sondern auch Wein eignet sich für allerlei Mixgetränke. Vielen von euch wird jetzt sicherlich erstmal die Weinschorle in den Sinn kommen. Natürlich darf auch die nicht in meiner Liste an Weinmischgetränken fehlen. Viel interessanter sind jedoch die ungewöhnlichen Mischungen, die vor allem in südlichen und warmen Ländern getrunken werden. Auch wenn der Sommer leider schon vorbei ist, möchte ich euch meine kleine, aber feine Sammlung an Weinmischgetränken nicht vorenthalten:

Kalimotxo/Calimocho/Cola Rot/Bambus

Ganz schön viele Namen für ein Getränk, hm? Was sich dahinter verbirgt, ist jedoch recht simpel: Eine Mischung aus Cola und Rotwein. Ob das schmeckt, können wir euch allerdings nicht verraten. Am besten ihr probiert es einfach selbst aus! 😉

Tinto de Verano

Der „Sommerrotwein“ wird vor allem in Spanien getrunken. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Rotwein und Zitronenlimonade. Da reiner Rotwein in den heißen Sommermonaten nur schwer bekömmlich ist, erfanden die Spanier diese etwas leichtere Version und nannten sie Tinto de Verano – „Rotwein des Sommers“.

Sangria

Mallorca, Kübel und ziemlich lange Strohhalme – Sangria weckt so einige Gedanken in uns. Gemischt wird das Partygetränk Spaniens vor allem mit rotem Wein, manchmal sogar mit Weiß- oder Schaumwein. Hinzu kommen Fruchtsaft und Fruchtstücke – fertig. Aber Achtung: Kopfweh garantiert!

Kir (Royal)

 Beim Kir handelt es sich um eine Mischung aus Weißwein und Créme de Cassis, also Johannisbeersirup. Wird der Kir mit Champagner statt Weißwein gemischt, spricht man von einem Kir Royal. Passt zu (fast) jedem Anlass!

Miš Maš 

 Miš Maš (gesprochen: Mischmasch) heißt wirklich so und wird vor allem in der Balkanregion getrunken. Das Getränk wird im Verhältnis 1:1 oder 2:1 aus Rotwein und Orangenlimonade gemischt. Für eine klare Schichtung von Rotwein und Limonade im Glas muss beides vorher gut gekühlt werden.

G’Spritzter/ Weinschorle

Dieses Getränk habt ihr sicher alle schon einmal getrunken. Die Weinschorle oder der G’Spritze, wie man in Österreich sagt, bestehen aus einer 50/50-Mischung aus Weiß- oder Rotwein und sprudeligem Wasser. Aber bitte nicht mit stillem Wasser mixen, dann schmeckt das Ganze nämlich ziemlich fad! Für eine süße Schorle verwendet man übrigens statt Wasser Zitronenlimonade.

Maiwein

Der Maiwein entstand ungefähr im Jahre 854 im Benediktinerkloster Prüm. Das Getränk wird aus 2 Litern trockenem Weißwein, einem halben Liter halbtrockenen Sekt und einem Bund Waldmeister gemixt. Bekannt ist die Mischung auch als Maibowle oder Maitrank. Angeblich hat das Getränk eine heilsame Wirkung – Herz und Leber sollen durch den Maiwein gestärkt werden.

Mein Favorit ist der Tinto de Verano – vor allem im Urlaub ist das Getränk für mich nicht mehr wegzudenken. Was spricht euch am meisten an? Habt ihr vielleicht sogar schon ein paar der Mischungen probiert?