Von der Ausbildung ins Berufsleben – Start bei CRD Direct Print

Seit 30.06.2016 dürfen wir, die ehemaligen Azubis des technischen Produktdesigns, uns endlich Facharbeiter/-innen nennen. Nach erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfungen war die Freude natürlich groß. Gemeinsam blicken wir nun auf drei wunderbare Ausbildungsjahre zurück, in denen wir uns fachlich wie auch persönlich weiterentwickeln konnten und natürlich auch jede Menge Spaß zusammen hatten. Nun erhalten wir auch unser Abschlusszeugnis sowie unseren lang ersehnten Facharbeiterbrief und sind bereit für den nächsten Schritt – den Start in das Berufsleben.

Schon während unserer Ausbildungszeit konnten wir in Konstruktionsbüros der Krones AG mitarbeiten, da wir ab dem zweiten Ausbildungsjahr alle drei Monate in andere Abteilungen versetzt wurden, um uns mit den Abläufen hier bei Krones vertraut zu machen. Die erlernte Praxis und Theorie aus Ausbildungs- und Berufsschulzeit konnten wir bei unserer Arbeit in den Abteilungen anwenden und zugleich intensivieren. Diese Kombination prägt die hohe Ausbildungsqualität bei Krones: Man ist von Beginn an – auch schon als Azubi – in die Prozesse der Firma integriert. Ein wichtiger Schritt, um einen einwandfreien Übergang in das Berufsleben zu garantieren. Ich persönlich durfte während meiner Ausbildungszeit in der Konstruktion der Etikettiertechnik, der Fülltechnik und der Forschung & Entwicklung mitwirken.

Jetzt, nach Beendigung meiner Ausbildung, bin ich in der Abteilung CRD Direct Print eingesetzt. Im Fokus steht die DecoType – ein System, mit dem sich Behälter direkt bedrucken lassen. Die Weiterentwicklung im Bereich der Etikettierung ermöglicht völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten bei Behältern, da über das Inkjet-Verfahren („ink“ – Farbe; „jet“ – Strahl) die Farbe auch auf nichtetikettierbare Bereiche aufgetragen werden kann. Im Mittelpunkt stehen hierbei Produkte, die von Individualität geprägt sind, auffallen und sich somit von der Masse abheben. Aktuell existieren zwei Typen von Direktdruckmaschinen: die DecoType R (Rundlauf-Direktdruckmaschine) und die DecoType C (Taktmaschine).

Ich freue mich auf eine spannende Zeit mit vielen Herausforderungen!