#Varioline: Verpackungskünstlerin par excellence
Weihnachten steht vor der Tür – und damit auch die Zeit des Geschenkeverpackens. Für die einen ein lästiges Abfallprodukt des Schenkens in der sowieso schon stressigen Vorweihnachtszeit, andere hingegen verwirklichen sich selbst geradezu zwischen Geschenkpapier, Schleifen und Dekorationsanhängern. Doch wenn es um Schnelligkeit, Akkuratesse und Vielseitigkeit beim Verpacken geht, dann hat eine ganz klar die Nase vorne: die Verpackungsstraße Krones Varioline.
Zugegeben – mit Papier, Klebestreifen und Bändchen schlägt sich die Varioline nicht herum. Aber wieso auch? Ihre Päckchen sollen ja schließlich nicht unter dem Weihnachtsbaum eine gute Figur machen, sondern in den Regalen der Supermärkte – und sie müssen vor allem die Reise dorthin unbeschadet überstehen.
Flexibel in der Verpackungsart
Mit der Varioline lassen sich Primär-, Sekundär- und Tertiärverpackungen beliebig miteinander kombinieren. Das bedeutet: Egal ob Glasflasche, PET-Behälter, Dose oder Kanister – für jede Primärverpackung gibt es die passende Kartonlösung. Und damit nicht genug: Um die Handlichkeit und vor allem die Transportsicherheit nochmals zu erhöhen, lassen sich diese sogenannten Multipacks nochmals in Umverpackungen verstauen – alles natürlich unter der Prämisse der höchsten Genauigkeit.
Flexibel in der Maschinenaufstellung
Vielseitigkeit ist auch das Stichwort für die Maschinenbetreiber – denn die Verpackungsstraße passt sich exakt deren Bedürfnissen an. Sprich: Sollen Glasflaschen lediglich in Kartons gesetzt werden, dann reicht dafür die Varioline 1M, also nur mit dem Modul Setzpacker. Wenn allerdings nicht nur Kartons aufgefaltet, sondern die Flaschen beispielsweise zuvor zu Sixpacks gebündelt werden sollen, dann erledigt die Varioline 5M mit ihren fünf Modulen alle dafür notwendigen Prozessschritte. Gerade weil die Roboter dabei quasi Hand in Hand zusammenarbeiten, stellt die Verpackungsstraße eine platzsparende Alternative im Vergleich zu klassischen Verpackungslinien dar.
Flexibel bei Umstellungen
Und auch wenn die Sixpacks mal nicht in Kartons, sondern in Kunststoffkästen gesetzt werden sollen, ist dies für die Varioline ein Kinderspiel. Denn dank ihrer modularen Bauweise gelingt der Wechsel zwischen verschiedenen Gebindearten in kurzer Zeit.
Spielend lässt sich die Varioline jederzeit auch an neue Verpackungstrends anpassen. Muss die Maschine dafür erweitert werden, hat das keinerlei Auswirkungen auf bereits bestehende Formate. Zudem lässt sich die Verpackungsstraße auch mit anderen Komponenten aus dem Krones Maschinenprogramm lückenlos erweitern, wie zum Beispiel dem Variopac Pro, der für die Trays aus der Varioline die passende Folien-Umverpackung bereithält.
Zahlreiche Argumente, mit denen die Varioline überzeugt – finden Sie nicht auch? Genau aus diesem Grund hat es die Verpackungsstraße auch in unsere Anzeigenkampagne #GermanBlingBling geschafft. Und wenn ich so auf die kommende Vorweihnachtszeit blicke, dann würde ich mir wünschen, die Varioline besäße eine kleine Schwester, die mir beim Geschenkeeinpacken unter die Arme greift.
Kommentare