Unser Mensch hinter der Intervitis: Daniela Giehrl
Der Moment in dem eine Messe ihre Tore öffnet, ist ein ganz besonderer für die Menschen am Messestand. Spannung fällt gleichzeitig ab und baut sich auf – alles ist an seinem Platz, montiert, und fertig. Dafür strömen die Besucher in die Hallen, erkunden, fragen nach und hören zu. Es ist der Moment kurz bevor eine Messe ihre Tore öffnet, in dem Bilder von fertigen Messeständen getwittert werden, meist mit einem Text wie „Let the show begin!“.
Daniela Giehrl ist im Team der Corporate Communications der Krones AG Projektleiterin für die Intervitis Interfructa in Stuttgart. Sie wird morgen diesen magischen Moment erleben. Die Messe öffnet ihre Tore.
Danny – welche Bedeutung hat die Intervitis Interfructa?
Daniela Giehrl: Die Messe findet ja nur alle drei Jahre statt und ist international schon sehr relevant. Doch auch regional hat die Intervitis Interfructa einen hohen Stellenwert bei den deutschen Weinbauern und deren Kollegen aus Österreich, Frankreich und der Schweiz.
Was unterscheidet die Messe von anderen Messen?
Da es ja um Weinbau geht, stellen wir schon ganz andere Maschinen aus, als zum Beispiel auf der Brau. Zu sehen gibt es einen Combicol von Kosme, einen Primafill von Kosme und Ventile von der Krones AG.
Wann hast du mit der Vorbereitung für die Messe begonnen?
Das endgültige „Go“ für die Messe habe ich im Sommer 2012 bekommen. Richtig viel zu organisieren gab es jedoch erst ab Februar 2013. Da wir ja in der Regel bemüht sind Maschinen auszustellen, die bereits an Kunden verkauft wurden, musste ich die Exponate natürlich schon zeitig planen. Im Herbst letzten Jahres habe ich damit begonnen, um noch alles fristgerecht gefertigt und ausgeliefert zu bekommen.
Warum sollte man den Krones Stand besuchen?
Die Exponate sind wirklich interessant und wir haben da einen schönen Stand zum Wohlfühlen. Außerdem gibt es leckeren Wein von einem unserer Kunden.
Wann kannst du von einer gelungenen Messe sprechen?
Für mich ist eine Messe dann gelungen, wenn man auch nach der Messe noch lange positiv über sie sprechen kann.
Bilder vom Messeaufbau und direkt vom Stand in Halle 7 C 60 gibt es hier
Kommentare