Über Weinberge und Weingüter

Auf der Terrasse am Gipfel eines Weinbergs sitzen, einen Wein genießen, den Geruch der Weintrauben in der Nase und den Geschmack des Weins auf der Zunge, während die Sonne langsam untergeht, hört sich an wie ein wunderbarer Abend. Oder etwa nicht? Weinberge gibt es in manchen Teilen der Welt wie Sand am Meer. Doch welche sind eigentlich die bekanntesten Weinregionen? Ich habe mich da einmal schlau gemacht und drei der Berühmtesten herausgesucht. Wenn ich über gute Weine nachdenke, kommt mir vor allem italienischer Chianti, französischer Sauvignon oder deutscher Riesling in den Sinn. Und genau diese Länder beherbergen auch wunderbare Weingebiete.

Deutschland – Mosel

Auch wenn Deutschland mehr für Bier als für Wein bekannt ist, ist die Mosel trotzdem eine Erwähnung wert. Schon vor 2.000 Jahren haben die Römer und Kelten in der Mosel Wein angebaut. Durch die steil gelegenen Hügel und die somit sonnendurchflutete Fläche, entstehen Weintrauben von bester Qualität. Und somit? Auch ausgezeichneter Wein. Auf den ungefähr 9.000 ha Weinanbaufläche werden vor allem Weißweine produziert. Man kann sagen, eigentlich fast nur, denn ungefähr 90% der Weine sind weiß. Neben dem Riesling stellen die Winzer dort Elbling, Rivaner (Müller-Thurgau) und Weißer und Grauer Burgunder her. Rotweine der Gegend sind u.a. Dornfelder, Blauer Spätburgunder und Regent.

Frankreich – Bordeaux

Wenn ich an Frankreich denke, kommt mir automatisch Wein in den Sinn. Euch auch? Na kein Wunder, Frankreich ist einer der größten Weinhersteller der Welt. Unter den französischen Weinregionen ist dabei vor allem Bordeaux bekannt. Mit ca. 120.000 ha Fläche ist es das zweitgrößte Weinanbaugebiet Frankreichs. Und welcher Wein ist hier beliebter? Im Gegensatz zur Mosel werden in Bordeaux fast nur Rotweine produziert. Ungefähr 80% des Weins sind rot, darunter: Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Die bekanntesten Weingüter mit gleichnamigen Weinen sind Margaux, Saint-Emilion, Pomerol und Sauternes.

Italien – Toskana

Mit dem Auto unterwegs durch die Toskana, stellt euch das mal vor: Ihr fahrt durch die mit Weintrauben-Feldern gesäumten Straßen und haltet an einem der kleinen Weingüter an. Darauf hättet ihr Lust? Die Toskana wäre dafür auch optimal geeignet. Sie ist eines der besten Weinanbaugebiete Italiens. Mit 65.000 ha Gesamtfläche und saftigen Weinbergen liefert die Region köstliche Rotweine. Der Champion darunter ist der Chianti. Außerdem sehr beliebt ist der Brunello di Montalcino.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich kann mich gar nicht entscheiden, welche Weinregion ich am besten finde. Für einen wunderbaren Abend auf einem der Weingüter wären sie aber bestimmt alle geeignet.