Über 100 Mädchen stürmen das Ausbildungszentrum
Gestern öffnete Krones wieder seine Pforten für interessierte junge Frauen, welche sich über technische Berufe informieren wollten. Die Mädchen schienen anfangs überwältigt von der Vielfalt der Maschinen und der Größe des Werks, fanden sich jedoch schnell zurecht und waren bald selbstständig im Ausbildungszentrum unterwegs. Vorsichtig tasteten sie sich an die Aufgaben heran, die sie absolvieren sollten und hörten den Auszubildenden aufmerksam zu, die ihnen ihre Arbeit erklärten und ihnen zeigten, was sie in einer Lehre bei der Krones AG erwarten würde. Trotz sehr viel Information und mehreren Stationen waren die Mädels durchweg sehr aufmerksam, gingen selbstständig auf die Auszubildenden zu und stellten fleißig Fragen. Man konnte ihnen ansehen, dass sie aufnahmen was sie sahen und versuchten umzusetzen. Ein sehr schönes Andenken war eine Metallblume, die sie selbstständig anfertigten und im Anschluss mitnehmen durften. Hervorzuheben ist, dass nicht nur eine Altersgruppe vertreten war. Die Mädchen waren von 13 bis 17 Jahren vertreten. Interessant hierbei war, weshalb die Mädchen den Girls Day nutzten. Die jüngeren Mädchen wollten sich hauptsächlich jede Option ansehen, um sich für ihre spätere berufliche Orientierung besser entscheiden zu können. Die Älteren hingegen wollten sich einen technischen Beruf einmal ansehen um eventuell irgendwann einen technischen Studiengang zu besuchen. Dass also der Girls Day eine Informationsquelle für mehrere Berufswege ist, macht ihn umso sinnvoller. Am Schluss verabschiedeten sich die Mädchen mit der Aussage, dass es ihnen sehr gut gefallen hätte und dass sie von diesem Tag sehr profitiert hätten. Ziel erreicht!
[slideshow id=21]
Julia (17):
„Ich habe schon länger Interesse an technischen Berufen und vor meinem Abitur wollte ich mir mal ansehen, ob ich mir etwas in diese Richtung vorstellen könnte. Außerdem wollte ich sehen, ob es eventuell interessant für mich wäre, einen Studiengang in die technische Richtung zu besuchen.“
Anna (13):
„Ich bin, wie Elena, auf der Website auf den Girls Day gekommen. Ich dachte mir, dass ich mich bevor ich eine Entscheidung treffe, was ich beruflich einmal machen möchte, alle Optionen ansehen muss.“
Elena(13):
„Ich habe mich auf der Krones-Website über den Girls Day informiert und mich wegen des guten Rufs für Krones entschieden. Außerdem haben mir Freundinnen erzählt, dass das hier eine sehr tolle Sache ist.“
Marie (13):
„Mein Vater arbeitet bereits hier, es war also klar, dass ich mir Krones einmal genauer ansehen wollte. Da war der Girls Day der ideale Weg. Ich wollte mir unbedingt einen technischen Beruf ansehen, da ich mir vorstellen kann, dass ich etwas Handwerkliches spannender finden würde als im Büro zu arbeiten.“
Verena (14):
„Der Papa einer Freundin arbeitet hier. Er meinte ich sollte mir das mal ansehen, weil ich handwerklich schon so begeistert bin. Mit einer Erwartungshaltung bin ich aber nicht her gekommen. Ich habe mich einfach überraschen lassen.“
Kommentare