Trainee at fair: Krones im Messetrubel
Welche unterschiedlichen Arten von Messen gibt es eigentlich? Bei wie vielen Messen ist Krones jährlich vertreten? Und warum sind Messen überhaupt wichtig für Krones? Michael und Daniela machen sich schlau – schließlich wollen auch sie für die BrauBeviale 2014 gut gerüstet sein! Um Antworten auf ihre Fragen zu finden, starten sie ihre Recherchetour in der Unternehmenskommunikation. Dort haben sie einen ersten Einblick hinter die Kulissen der Messeorganisation erhalten und allerlei Wichtiges erfahren.
Zusammen waren wir, Daniela und Michael, in den letzten Wochen in der Unternehmenskommunikation unterwegs. Dort haben wir mit Kollegen gesprochen, Interviews geführt und uns umgehört, um einen Einblick zu gewinnen, welche Arten von Messen es weltweit gibt und an welchen sich Krones beteiligt. Und natürlich wollten wir herauszufinden, welche Rolle speziell die Brau spielt!
Drei Arten von Messen – und Krones mittendrin
Als Erstes haben wir herausgefunden, dass man die Messen, an denen Krones teilnimmt, in drei verschiedene Arten von Messen einteilen kann: Erstens gibt es Messen, die weltweit bekannt und wichtig sind. Zweitens gibt es Messen mit eher kontinentalem Schwerpunkt. Und die dritte Variante sind Messen, die vor allem national bedeutend sind. Natürlich wollten wir wissen, auf welchen Messen Krones überall anzutreffen ist. Die Zahl, die man uns genannt hat, fanden wir bemerkenswert: Krones nimmt jährlich an über 30 Veranstaltungen teil! So ist Krones auf zwei weltweit wichtigen Messen vertreten, nämlich der drinktec in München und der Interpack in Düsseldorf. Krones versucht aber außerdem, für jede Region präsent zu sein und ist somit auf mindestens einer Messe pro Region vor Ort. Und was ist mit der Brau? Unsere Recherche ergab, dass die BrauBeviale zu den kontinentalen Messen gezählt wird. Sie ist vor allem für West-, Mittel- und Osteuropa wichtig.
Warum Messen wichtig sind
Trotz des großen Aufwands sind Messen für den Maschinenbaubereich auch im Zeitalter des Internets immer noch wichtig – das wurde uns im Laufe der Gespräche klar: Denn dort kann ein Unternehmen wie Krones Markenpräsenz zeigen, und der Kunde kann sich selbst von der Vertrauenswürdigkeit von Krones überzeugen. Außerdem ist es doch um einiges eindrucks- und sinnvoller, die Maschinen „live“ zu sehen und von Experten erklärt zu bekommen, als diese nur auf einem Foto mit Produktbeschreibung zu sehen. Nina und Markus aus dem Team Technik können bestätigen, wie viel beeindruckender und wie hilfreich für das Verständnis es ist, die Maschinen auch in Realgröße zu besichtigen! 🙂 Ein sehr wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste, Bestandteil von Messen ist natürlich das Gespräch. Kronesen, Kunden und Interessierte können miteinander in Kommunikation treten, sich austauschen, alte Kontakte pflegen und neue Kontakte knüpfen. …Und auch wir freuen uns schon sehr auf die Möglichkeit, bei der Brau viele neue Menschen kennen zu lernen und viele interessante Gespräche zu führen! Also bis hoffentlich zur Brau – aber bis dahin werden Sie auch hier noch von uns hören! 🙂
Kommentare