Trainee at fair: Nachhaltigkeit klingt gut! – Doch was genau steckt dahinter?

…Das fragen sich auch Klara und Lisa, die bei ihrer Recherche rund um die BrauBeviale 2014 immer wieder auf Schlagworte wie „enviro“, „Energie sparen“, oder „Ressourcen schonen“ stoßen. Doch was bedeutet das überhaupt? Und wie setzt man Nachhaltigkeit bei Krones konkret in die Praxis um? Die beiden Auszubildenden Klara und Lisa forschen nach!

Was ist eigentlich enviro?

Dieser Frage sind wir, Klara und Lisa, auf den Grund gegangen und haben ein wenig nachgeforscht. Grundsätzlich ist enviro ein Nachhaltigkeitsprogramm und Bewertungssystem, das von TÜV Süd zertifiziert und anerkannt wurde. Wir haben erfahren, dass Krones dadurch einen einheitlichen Standard geschaffen hat. Damit können die Umweltfreundlichkeit und die Energie- und Medieneffizienz von Anlagen und Maschinen, also die Menge an verbrauchter Energie und verbrauchten Ressourcen, gemessen werden.

Trainee at fair - we take care

enviro Pass

Erfüllt eine Maschine oder Anlage die enviro Standards, bekommt sie einen enviro Pass. Welche Standards sind das nun genau? Natürlich muss eine Maschine umweltfreundlich sein und ressourcensparend arbeiten, damit sie das enviro Zertifikat bekommt. Unsere Recherche hat ergeben, dass mit enviro ausgezeichnete Maschinen außerdem leistungsstark und innovativ sein müssen und eine sichere Bedienung gewährleistet sein muss.

Insgesamt sollen dadurch alle Produktionsstufen möglichst umweltgerecht gestaltet werden. Dies gilt also für jeden Schritt der Produktion, bei der so wenige gefährliche Substanzen wie möglich eingesetzt werden und gefährliche durch umweltverträglichere Substanzen ersetzt werden sollen. Und auch die Entsorgung aller Produktionshilfsmittel soll umweltfreundlich ablaufen.

Wir haben erfahren, dass enviro mittlerweile fester Bestandteil der Krones Entwicklung ist. Bis 2015 sollen auch alle älteren Krones Modelle nach den enviro Richtlinien produziert werden, sodass dann alle Krones Maschinen komplett nach den enviro Standards bewertet werden können. Finden wir gut!

Energieberatung

Trainee at fair Lisa & KlaraEin weiterer Punkt, wie für mehr Nachhaltigkeit gesorgt wird, ist die Krones Energieberatung. Krones berät Brauereien und hilft damit bei der Einsparung von Energie und Ressourcen, beim Optimieren von Abläufen und beim Recycling. Maschinen und Prozesse werden also überprüft. So sollen Schwachstellen und Einsparungspotentiale erkannt werden. Für jede Brauerei wird nach der Energiebilanz ein spezifisches Konzept erarbeitet.

Die Ziele der Energieberatung sind also zum Beispiel, dass Energie und Medien effizient und sparsam eingesetzt werden und dass der Wasserverbrauch und CO2-Emissionen gesenkt werden. Insgesamt möchte man Ökologie und Ökonomie effizient vereinen, um auch die Energiekosten der Brauereien zu senken.

Mehr interessante Details zum Thema Nachhaltigkeit liefern demnächst Daniela und Michael aus dem Team HR. Ihre Recherchetour führt sie nach Österreich in die Brauerei Murau – es wird also spannend… 🙂