Trainee at fair: Lisa – das Sprachenwunder
Lächelnd begrüßt Lisa gerade einen Kunden an der Infotheke, als ich dort vorbeischaue, um zu fragen, wie es ihr am zweiten Messetag ergeht. Vier kleine Flaggen zieren das Namensschild der Auszubildenden zur Eurokauffrau – sie spricht Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch. Scheinbar hat sie sich bereits an den Messetrubel gewöhnt: Professionell und schnell meistert sie, gemeinsam mit ihren Kolleginnen, den Andrang an der Infotheke. Bevor es mit der Arbeit weitergeht, findet sie Zeit für ein Zwischenfazit:
Heute ist schon mein zweiter Tag auf der BrauBeviale. Und auch heute gefällt’s mir hier total gut! Die Arbeit auf einer Messe ist eine super Abwechslung zum normalen Arbeitsalltag in der Firma. Trotzdem hat man immer viel zu tun – hier ist wahnsinnig viel los! Zu meinen Aufgabengebieten gehörten bisher die Arbeit an der Infotheke des Krones Messestandes und die Mithilfe im Messebüro.
An der Infotheke kümmere ich mich darum, dass alle Kunden ihren richtigen Ansprechpartner finden. Das macht Spaß, kann aber auch stressig sein, wenn viel los ist. Im Messebüro hingegen helfe ich dabei, Ausweise zu drucken und Messeberichte ins System einzutragen.
Am Besten gefällt mir jedoch der Kontakt zu den Kunden. Alle sind total freundlich und offen, außerdem kann ich hier natürlich auch meine Sprachkenntnisse einsetzen. Ich finde es auf jeden Fall super, ein Teil des Projekts „Trainee at fair“ sein zu dürfen und freue mich auf den heutigen und morgigen Messetag!
Kommentare