Three nights in Bangkok: ProPak Asia 2018
Krones präsentierte auf der ProPak Asia über 40.000 Besuchern seine Lösungen – mit besonderem Fokus auf Flexibilität und Digitalisierung.
Die Hauptstadt Thailands war vom 13. bis zum 16. Juni erneut Gastgeber der Branchenmesse ProPak Asia. Die Veranstaltung zählt in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharma- sowie in der Verpackungsindustrie zu den bedeutendsten Messen – und gilt zudem als die größte und internationalste ihrer Art in Asien: mit über 1.500 Ausstellern aus 41 verschiedenen Ländern und einer Messefläche von 55.000 Quadratmetern.
Krones zeigte sich in Bangkok als kompetenter Partner für Gesamtlösungen in der Abfüll-, Verpackungs- und Prozesstechnik und legte dabei den Schwerpunkt auf Wasser, kohlensäurehaltige Getränke sowie Saft und Milch.
Solomodul und Checkmat mit DART 4.0
Als Exponat mit dabei war die Krones Modul-Etikettiermaschine Solomodul, welche sich gleichermaßen für Kaltleim-, Heißleim- und Selbstklebe-Etikettierung eignet. Ihre modulare Bauweise erlaubt sogar Kombinationsmöglichkeiten von unterschiedlichen Etikettiertechniken für den gleichen Behälter. Ob die Etiketten schließlich auch wirklich passgenau sitzen, kontrolliert ein Checkmat mit DART 4.0: Mit innovativer Kameratechnologie und einfach zu bedienender Software DART 4.0 sorgt die Maschine für maximale Produktsicherheit und Performance beim Kunden.
Vernetzte Anlagen und digitalisierte Prozesse
Auch das Thema Digitalisierung kam nicht zu kurz: Wir zeigten in Form eines Versuchsaufbaus, wie mittels der Datenbox ReadyKit eine wirtschaftliche und wirkungsvolle Anbindung einer Abfülllinie gelingen kann. Diese Entwicklung unserer Tochter Syskron erleichtert die Aufnahme von Neu-, Alt- und Fremdmaschinen in die Betriebsdatenerfassung und ermöglicht so, mit minimalem Aufwand Prozesse zu optimieren und Kosten einzusparen.
Mit vor Ort waren außerdem Kollegen des Krones.shop sowie der Töchter KIC Krones, System Logistics und Krones Izumi.
Kommentare