Tausche Blaumann gegen Krone – Potentielle Bierkönigin kommt aus unseren Reihen

Zum 22. Mal kürt die Regensburger Brauerei Bischofshof nun schon ihre Oberpfälzer Bierkönigin. Mit dabei ist dieses Jahr auch unsere Kollegin Karina Brückl. Karina macht aktuell eine Ausbildung zur Mechatronikerin bei der Krones AG. Im Vorfeld zur Wahl habe ich mich mit ihr getroffen!

Karina, was genau machst du bei Krones?

Am Anfang der Ausbildung durchläuft man die Grundausbildungen Elektro und Metall, hierzu gehört auch das Fräsen und Drehen. Nach der Zwischenprüfung durfte ich dann raus in verschiedene Abteilungen. Mittlerweile bin ich im dritten Lehrjahr und konnte schon viele Abteilungen kennenlernen; unter anderem war ich im Füllerbau, bei den Etikettiermaschinen, im LCS, im Verschließerbau und bei den Heizmodulen. Aktuell bin ich bei den Blasmodulen, wo ich die Konsolen zusammenbaue und elektrisch verdrahte.

Wie ist es als Frau in einem Ausbildungsberuf, den überwiegend Männer erlernen?

Als einzige Frau in einem Beruf unter lauter Männern ist es eigentlich sehr entspannt, da es viel weniger Gezicke gibt als unter Frauen. 😉 Aber man muss sich schon behaupten können und selbstbewusst sein! Auch Schlagfertigkeit hilft, weil es natürlich immer mal wieder einen dummen Spruch zu hören gibt. Wenn man dann aber eine schlagfertige Antwort auf Lager hat, ist ganz schnell „ausgschmatzt“. Grundsätzlich sind die Kollegen sehr hilfsbereit und unterstützen mich auch bei körperlich schweren Arbeiten, die manchmal einfach mehr Kraft voraussetzen.

Warum hast du dich für die Wahl zur 22. Oberpfälzer Bierkönigin beworben und welche Aufgaben erwarten die Gewinnerinnen?

Ich habe mich beworben, weil man als Bierkönigin viele tolle Erfahrungen sammeln kann, die man sonst im normalen Leben wohl eher nicht machen würde. Man lernt neue Leute kennen und kommt auch viel rum. So durften die Bierkönigin und ihre Prinzessinnen zum Beispiel schon nach Berlin und den Bundespräsidenten treffen und machten sogar eine Reise nach China.

Zu den Aufgaben gehören die Repräsentation der Brauerei bei verschiedenen Veranstaltungen, wie Festen, Anstichen oder auch Messen.

© H.C. Wagner

Wie laufen die Bewerbung und das Voting ab?

Bewerben kann man sich online oder bei speziellen Events direkt persönlich bei der amtierenden Königin. Am Anfang wurden dieses Jahr 16 Bewerberinnen zu einem ersten Treffen mit der Jury in die Brauerei Bischofshof eingeladen. Nach der Brauereiführung findet eine Vorstellungsrunde mit anschließender Bewertung und Punktevergabe statt.

Für die zehn ausgewählten Mädchen kann man dann über Facebook oder die Rundschau abstimmen.

Wenn ihr für Karina abstimmen wollt könnt ihr entweder auf der Facebook-Seite „Bischofshof Bierkönigin“ bei dem Einzelbild von Karina auf „gefällt mir“ drücken oder ihr geht (als Krones Mitarbeiter) zum Brotzeitstand in der Blasmodulhalle, wo ihr einen Stimmzettel ausfüllen und diesen in die aufgestellte Box werfen könnt. Bei Facebook könnt ihr noch bis zum 10. April abstimmen, die Box ist noch bis zum 6. April aufgestellt! Wir haben schon fleißig gevotet und wünschen Karina viel Glück und Erfolg bei der Wahl!