Sommer, Sonne, Sennebogen

Bildungsfahrt zu Graf Arco Bräu und Sennebogen

In der zweiten Pfingstwoche ging es für uns Auszubildende aus Neutraubling auf Bildungsfahrt zur Brauerei Graf Arco in Wallersdof und zu Sennebogen in Straubing.

Wir starteten unseren Tag mit einer einstündigen Busfahrt in Richtung Niederbayern zur Brauerei Graf Arco. Endlich dort angelangt wurden wir nach der freundlichen Begrüßung eines ehemaligen Braumeisters in zwei Gruppen unterteilt. Diese wurden dann durch die Räume bis hin zum fertig abgefüllten und verpackten Bier geführt: Anfangs besichtigten wir das Sudhaus, dann die Kühlung und die Reinigungsmaschinen der Brauerei. Bei unserer Führung bekamen wir viele Informationen darüber, was Graf Arco von anderen Unternehmen beim Bierbrauen unterscheidet. Danach kamen wir in die größte Halle des Unternehmens, in der sich auch unsere Krones Maschinen befinden. Diese füllten gerade Softdrinks ab und so konnten wir zum ersten Mal eine laufende Maschine unseres Unternehmens bei einem Kunden sehen, was sehr beeindruckend war. Am Ende kamen wir noch in eine Halle, in der das Leergut und die frisch abgefüllten Getränke bis zum Dach hin gestapelt waren.

Nach der zweistündigen Führung ging es dann in den Biergarten – das frisch abgefüllte Bier musste ja schließlich verkostet werden.

Gut gestärkt machten wir uns dann in nördliche Richtung auf. Unser Ziel war das Unternehmen Sennebogen in Straubing. Schon von weitem sahen wir die hohen Kräne und eine Glaspyramide, die schlussendlich unser Ziel war. Nach unserer Ankunft in der Sennebogen Akademie wurden wir sofort mit kühlen Getränken empfangen, welche bei den Temperaturen von rund 30 Grad jedem sehr gelegen kamen. Anschließend bekamen wir Zeit, uns im firmeneigenen Museum umzuschauen. Dort waren Bagger sowie Kräne der Anfangsjahre und Modelle der aktuellen Serien ausgestellt. Anschließend wurden uns in einer Präsentation die Aufgaben und Werte des Familienunternehmens erklärt. Ausgerüstet mit Helm, Warnweste und Funkgerät erhielten wir dann eine Führung durch die Fertigungshallen des Unternehmens. Wir sahen das Lager, die Produktionshallen und die Räume in denen Zusammenbau, Lackieren und Polieren der Maschinen vorgenommen wird. Außerdem waren draußen Prototypen aufgebaut, die atemberaubend hoch waren. Auf der anderen Seite der Halle war der komplette Fuhrpark zu sehen.

Nach diesem eindrucksvollen Einblick in einen anderen Maschinenbaubetrieb ging es wieder Richtung Neutraubling, von wo aus wir dann in unseren Feierabend starteten.

 

 

Dieser Artikel ist in Zusammenarbeit mit Patrick Weikmann entstanden.