Service an Ort und Stelle: Trainee at Fair 2015
Zur Vorbereitung auf die BrauBeviale haben wir, das Team LCS, uns mit unserer Ansprechpartnerin Veronika Furtmayr getroffen. Dabei erfuhren wir, was genau LCS ist und welche Bereiche darin enthalten sind.
Der LCS, oder Lifecycle Service, kümmert sich bei Krones um jegliche Kundenbetreuung nach der Installation der neuen Maschinen– und das weltweit! Diese Betreuung reicht von allgemeinem Support über Reparaturen, Umbauten und Instandhaltung bis hin zu Bediener- und Managementtraining, um nur einige Felder des LCS zu nennen.
Insgesamt gibt es weltweit LCS Centren, die Serviceleistungen übernehmen können – die Standorte sind dabei global verteilt, beispielsweise in Bangkok und Johannesburg. Durch diese LCS Centren werden Barrieren wie Sprache, Kultur und weite Reisen möglichst vermieden, da die Kunden direkt vor Ort betreut werden können.
Auch auf der Brau Beviale spielt der Lifecycle Service eine große Rolle. Frau Furtmayr erklärte uns, dass der Lifecycle Service eine Veränderung durchlaufen hat. Mit neuem Logo und eigenem Slogan „Partner for Performance“ will sich der LCS auf der Messe mit neuem Gesicht präsentieren.
Als Team LCS werden wir Trainees überwiegend beim Aufbauen sowie Abbauen des Messestandes tätig sein. Wir freuen uns auf viele neue Erfahrungen und eine spannende BrauBeviale!
Kommentare