Seit 80 Jahren jung geblieben
Nach 80 Jahren noch immer beliebt, ständig auf Achse und gestylt wie eh und je. Außerdem ist sie auf jedem Festival dabei – und damit dürfte dann wohl auch klar sein, dass das hier kein Lobgesang auf meine Oma wird.
Stattdessen geht es um ein anderes Geburtstagskind, das vielleicht nicht bei jedem beliebt, mit Sicherheit aber jedem bekannt ist:
Die Dose. Genauer gesagt die Bierdose.
1935, also vor genau 80 Jahren, kam die erste Bierdose auf den US amerikanischen Markt: Abgefüllt von den deutschen Auswanderern Gottfried Krueger und John Laible und noch nicht ganz so praktisch. Diese erste Dose war nämlich etwa zehn (!) mal so schwer und nicht halb so leicht zu öffnen, wie die uns bekannten Bierdosen.
Vielleicht hat es auch deswegen etwas gedauert, bis die Dose dann den deutschen Markt erobert hat. Aber im Laufe der 1950er Jahre war es so weit: Auch durch den gestiegenen Einfluss Amerikas wurden Getränkedosen in Deutschland immer beliebter, nach und nach wurde auch an der einfacheren Öffnung der Dosen gearbeitet. Und mittlerweile ist die Getränkedose aus keinem Supermarktregal, keinem Festivalgepäck und keiner Uni-Cafeteria mehr wegzudenken.
Parallel zur Geschichte der Getränkedose hat sich natürlich auch in der Abfüllung einiges getan. Und jetzt, pünktlich zum runden Geburtstag, gibt es auch im Krones Produktportfolio einen neuen Dosenfüller.
Der Craftmate ist – der Name lässt es schon vermuten – speziell für Craft-Beer-Brauereien entwickelt worden und bringt geringe Produktionsmengen zwischen 6.000 und 18.000 Behältern pro Stunde in die Dose. Also perfekt für Craft Brewer, die zwar weniger abfüllen als die Industriebrauereien, in Sachen Technologie aber trotzdem bei den Großen mitspielen möchten.
Wie das geht? Indem der Craftmate dort spart, wo es eben ohne Qualitätsverlust geht. Beim standardisierten Layout beispielsweise, außerdem bei der manuellen Höhenverstellung des Karussells. Und auch die Kosten für den Transport werden reduziert: Der Craftmate passt nämlich in einen Seecontainer und kann so ganz unkompliziert verschickt werden.
Ansonsten ist er so flexibel wie auch seine „großen Geschwister“: Der Craftmate kann natürlich Bier abfüllen, aber auch karbonisierte Getränke – und das in verschiedene Dosengrößen und –formate. Wenn das mal kein würdiges Geschenk für einen achtzigsten Geburtstag ist.
Kommentare