Santas Lieblingsplätzchen: Mince Pies aus England
Ein Gläschen Sherry und Mince Pies für den Weihnachtsmann, eine Karotte für seine Rentiere – englische Kinder sorgen gut für ihren Santa Claus. Denn in England ist es Brauch, die Leckereien am Weihnachtsabend in Kamin-Nähe zu deponieren, sodass sich Santa Claus stärken kann und es schafft, pünktlich bis zum 25. Dezember alle Geschenke auszuliefern. Zu den Weihnachtsvorbereitungen gehört es also unbedingt, Mince Pies – das sind kleine, mit einer Fruchtmischung gefüllte Plätzchen – zu backen. Welch ein glücklicher Zufall, dass eine Schulfreundin von mir, Lilly-Sophie Gerlach, gerade als Intern in der Krones Niederlassung Manchester arbeitet! So konnte sie mir ein Rezept für die englischen Leckereien schicken, die bestimmt auch dem Christkind schmecken.
Für den Teig:
- 250g Mehl
- 50g gemahlene Mandeln
- 50g brauner Zucker
- 160g Butter
- geriebene Organgenschale (1 Orange)
- 1 Eigelb
- 2 Teelöffel kaltes Wasser
Für die Füllung („Mince Meat“):
- 2 Äpfel, geschält und in kleine Stückchen geschnitten
- 100g Cranberries
- 100g getrocknete Aprikosen, klein gehackt
- 200g Trockenfrüchte nach Wahl (z.B. Johannisbeeren, Ananas)
- Geriebene Schale und Saft von 1 Orange
- Etwas geriebene Zitronenschale
- 150g Nussmischung (z.B. Mandeln, Haselnüsse), geröstet und klein gehackt
- 150g Rosinen
- 175g brauner Rohrohrzucker (evtl. Demerara-Zucker)
- 1 Teelöffel Zimt
- 40ml Rum
- 1 Eiweiß, leicht steif geschlagen
- Puderzucker zum Bestreuen
Rezept
Mehl, Mandeln, Zucker und Orangenschale in eine Schüssel geben. Butter in kleinen Flöckchen zugeben. Alles mit dem Mixer verrühren, bis ein krümeliger Teig entsteht.
Das Eigelb und das kalte Wasser zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Den Teig dünn ausrollen und Kreise (ca. 8 cm Durchmesser) ausstechen (ergibt ca. 20 Stück). Die Teigkreise in eine eingefettete Muffinform geben, leicht über die Ränder der Form hinaus andrücken. Je einen Esslöffel der Füllung in die Mulden geben.
Den restlichen Teig erneut dünn ausrollen und genauso viele Sterne wie Kreise ausstechen. Die Sterne als Deckel auf die Füllung legen, leicht andrücken. Die Sterne und Ränder mit Eiweiß bestreichen und leicht mit Puderzucker bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen die Plätzchen ca. 10 bis 15 Minuten backen, bis die Sternendeckel goldbraun knusprig sind. Die Pies kurz abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare