Raus aus der Schule – rein in den Beruf!

Wie überstehe ich den Übergang von der Schule ins Arbeitsleben am besten? Diese Frage wird sich jeder spätestens dann stellen, wenn ihm klar wird, was es bedeutet zu arbeiten. Maximal 30 Urlaubstage im Jahr. Im Vergleich zu den 72 freien Tagen die Schüler dieses Jahr inklusive Feiertagen hatten, ist das doch eine deutliche Reduzierung. Hinzu kommt, dass auf einem mehr Druck lastet dauerhaft gute Leistungen zu erbringen, um ein zufriedenstellendes Arbeitszeugnis zu bekommen. Man muss sowohl lernen wie es ist korrekt zu arbeiten, als auch weiterhin gute schulische Leistungen erbringen. Da ist es nicht verwunderlich, wenn man in den ersten Wochen nicht mehr schafft, als zu arbeiten, zu essen und zu schlafen. Doch hier ein paar Tipps um den Übergang in den ersten Wochen so einfach wie möglich zu machen:

– Stehe, wenn möglich, zur selben Zeit auf wie du es getan hast als du in die Schule gegangen bist.  Dadurch ändert sich dein Schlafrhythmus nicht.

– Frühstücke gut. Das gibt Dir Kraft für den Tag.

– Vergiss nicht genug zu trinken.

– Schnapp in der Mittagspause etwas frische Luft und iss gut zu Mittag.

– Lass dir bei Problemen helfen – dann nimmst du die Arbeit nicht mit nach Hause.

– Gönne Dir ruhig mal etwas, damit du siehst wofür du arbeitest.

– Pass in der Schule auf und arbeite mit, so sparst du Dir eine Menge Lernerei im Nachhinein und Dir bleibt mehr Freizeit.

Mit diesen Tipps wirst du es schaffen die Umstellung so angenehm und schnell wie möglich hinter Dich zu bringen.