„Profil 21“ – auf ein Wort mit Christoph
„Ich war schon einmal auf Montage in Belgien – da haben wir für den Kunden eine komplette Anlage aufgebaut“
Nach einem Praktikum bei Krones war für Christoph klar – hier will er seine Ausbildung machen, am besten im Profil 21. Gesagt, getan. Heute ist der 19-Jährige bereits im dritten Ausbildungsjahr und hat sogar schon mit seinem Techniker begonnen. Bei uns im Interview erklärt er den Ablauf des Profil 21.
„Im ersten Lehrjahr bekommt man die Grundlagen beigebracht – zum Beispiel wie man ein Kabel isoliert. Die ganzen Basics eben. Im zweiten Lehrjahr kommt man dann schon öfter raus aus der Ausbildungswerkstatt und in die Produktion. Das heißt man lernt wie unsere Anlagen funktionieren und wie sie aufgebaut sind. Im dritten Lehrjahr kommt es dann auch mal vor, dass man auf Montage fahren darf.“
Auslandserfahrung als wertvoller Pluspunkt
Für Christoph war es sehr lehrreich und interessant, schon in der Ausbildung beim Kunden vor Ort zu arbeiten und selbst eine Maschine mit aufzubauen: „Es war spannend und ich habe auch viel dabei gelernt – noch mehr als in der Ausbildungswerkstatt.“ Denn es ist natürlich wichtig, dass der Kunde anschließend eine einwandfreie Maschine vorfindet, schief gehen darf da nichts. Für unsere Azubis wie Christoph macht diese Verantwortung die Arbeit im Außendienst besonders interessant.
Er sieht das als sehr entscheidenden Punkt in der Ausbildung, denn dabei hat er gelernt wann er welche Aufgabe wie erledigen muss damit am Ende die Maschinen ineinander greifen und alle Hand in Hand arbeiten.
Nette Kollegen sind das A & O
„In meiner ganzen Zeit hier bei Krones habe ich noch nie bei einer Frage die Antwort ‚Ich habe jetzt keine Zeit!‘ oder ‚Ich habe keine Lust!‘ zu hören bekommen. Die Kollegen wollen uns Azubis auch was beibringen. Man ist nie auf sich alleine gestellt. Wir können immer nachfragen und es ist noch nie, meiner Erfahrung nach, etwas Negatives zurückgekommen.“
Das klingt doch ziemlich gut, oder? Falls dir aber nach Christophs Erklärung trotzdem noch einige Fragen im Kopf rumschwirren, dann findest du hier alle nötigen Infos.
Das ganze Interview mit Christoph haben wir hier für dich:
Kommentare