Perspektiven zeigen auf der Brau
Dieses Jahr bin ich als Blogpraktikantin zum ersten Mal auf der BrauBeviale in Nürnberg. Also hab ich mich ein wenig auf unserem Krones Stand umgesehen (der so nebenbei gesagt wirklich riesig ist) und bin dabei am Infostand des Human- Resource Managements vorbei gekommen. Der fällt mir zwischen all den technologischen Themen sofort auf: Warum genau ist eine Messe wie die Brau für HR wichtig? Welche Erwartungen hat man hier?
Simone Kraus hat sich dazu bereit erklärt, mir einige meiner Fragen zu beantworten. Sie ist HR Business Partner bei der Krones AG in Neutraubling und kümmert sich mit ihren Kolleginnen und Kollegen um die Beratung von Führungskräften innerhalb des Unternehmens. Darunter fallen Themen wie Personalentwicklung, Organisationsentwicklung und Personaleinsatzplanung – und natürlich ist HR für Personaleinstellungen zuständig.
Um passende Bewerber zu finden, ist die Abteilung HR auch auf der Messe zugegen. „Wir wollen Präsenz zeigen und Interessenten auf der Messe eine berufliche Perspektive bei Krones näher bringen“, erklärt Simone Kraus. Dafür liegen am Stand Unterlagen bereit und alle drei Messetage steht ein Ansprechpartner der Personalabteilung für Fragen und Beratung zur Verfügung. Dann helfen sie Standbesuchern direkt vor Ort, passende Stellen zu finden und erklären, wie ein Bewerbungsvorgang bei Krones aussieht. Falls jemand bereits Bewerbungsunterlagen mitbringt, werden diese natürlich gerne angenommen und weitergeleitet. Und auch wenn es sich bei der BrauBeviale um eine Fachmesse und nicht um eine Recruitingmesse handelt, ist der HR Stand gut besucht. Vom Studenten über Absolventen bis hin zu Fachkräften, die sich verändern oder weiterentwickeln wollen, ist unter den Interessenten alles vertreten.
Kommentare