Perfekt organisierte Warenströme
Mehr Vielfalt, Tempo und Transparenz: Das Ziel eines automatisierten Lagerhaltungssystems ist es, aus einem Gesamtsortiment maßgeschneiderte Bestellungen schnell zu formieren und bestmöglich zu verpacken – und das ganz ohne Bedienpersonal. Automatische Kommissioniersysteme meistern spielend auch große Anzahlen unterschiedlichster Produkt-
und Verpackungsarten und passen sich dabei der Dynamik des Markts an.
Krones hat sich in seinem Konzernverbund deshalb so aufgestellt, dass unabhängig von der Logistik- und zugehörigen IT-Strategie im Produktionsbetrieb ganzheitliche Systeme realisiert werden können.
Dabei geschieht das Auswählen und Anpassen der Lagertechnik für jedes Projekt individuell: Unabhängig davon, ob ein manuelles, teil- oder vollautomatisches Lager benötigt wird, liefert Krones die passende Lösung. Das gilt auch für das am besten geeignete Software-Paket für die jeweilige Anforderung. Denn je nachdem, wie sich die IT-Landschaft im Unternehmen gestaltet, können sowohl SAP-Module als auch eigene Software-Applikationen aus dem Hause Krones eingesetzt werden. Das Leistungsportfolio umfasst die Planung, Projektierung und Realisierung bis hin zum After-Sales-Service.
Italienischer Intralogistik-Spezialist der Krones Gruppe
System Logistics ist ein führender Lieferant von innovativen Lösungen für die Intralogistik, Materialflusstechnik sowie Lagerhaltung – und seit 2016 ein Mitglied der Krones Gruppe.
Das Unternehmen hat in der Vergangenheit bereits einige der weltweit größten automatisierten Lagersysteme für die Softdrink- und Bierindustrie realisiert. Seine Kompetenz liegt in der Planung und Konstruktion von vollautomatischen Lager-, Kommissionier- und Materialflusssystemen mit Hochgeschwindigkeits-Zubringern, Transporteuren und fahrerlosen Transportsystemen.
Auf der drinktec 2017 finden Sie die Experten von System Logistics und ihre Lösungen für die Industrie am Krones Stand in Halle B6.
Kommentare