Palmator – wo Jung und Alt zusammen feiert

Wie die Jahre zuvor habe ich auch dieses Jahr wieder am „Palmator“, einem Starkbierfest im Prösslbräu am Adlersberg, teilgenommen. Betrachten wir doch den Feiertag „Palmsonntag“ einmal im traditionellen Sinne. Der Palmsonntag ist der sechste und letzte Sonntag der Fastenzeit und der Sonntag vor Ostern. Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die in der evangelisch-lutherischen Kirche auch „Stille Woche“ genannt wird. Jesus kam nach Jerusalem und zur Begrüßung und als Zeichen ihrer Anerkennung streute das Volk Palmzweige aus, welche vielerorts als heilige Bäume verehrt wurden. 

Wie jedoch die Tradition entstand, jedes Jahr an diesem Feiertag die Regensburger mit Starkbier zu verwöhnen, ist mir schleierhaft. Immer wieder trotzen die Besucher Wind und Wetter um diesen einen Tag gemeinsam mit Bier und Brezen zu verbringen. Doch unabhängig des Sinns dieser Feier zeigt sich eines immer wieder – egal ob Jung oder Alt, unabhängig von Glauben und Religionsangehörigkeit – an diesem Tag feiern Kollegen, Freunde, Familie und Fremde zusammen. Und diese Tradition ist auch ohne Sinn eine tolle Sache.