Offene Türen, Pizza, und IT: Syskron stellt sich vor

 

Kurz hinter Wackersdorf beginnt das Silicon Valley der Oberpfalz. Das habe ich letzten Samstag gelernt, als ich zum ersten Mal bei unserer IT-Tochter Syskron war. Syskron wiederum ist so etwas wie das Google der Region – zumindest was die Inneneinrichtung angeht.

In ihrem ersten Jahr nach der Firmengründung ist die Syskron GmbH so stark gewachsen, dass das Bürogebäude Ende 2015 aus allen Nähten platzte und umgebaut werden musste. Aus ehemaligen Produktionsflächen wurden Arbeitsplätze, Besprechungszimmer und jede Menge Freiraum für Absprachen im Team. Diese offene Gestaltung ist es, die den ersten Eindruck in den neuen Räumlichkeiten ausmacht: Einige der Besprechungsecken sind nur durch Raumtrenner abgeschirmt, andere Zimmer sind durch Glaswände einsehbar. Dazwischen finden sich immer wieder gemütliche Sitzgruppen, die dazu einladen, sich mit den Kollegen über die laufenden Projekte auszutauschen. Ralf John, Leiter R&D Software Applications, erklärt, warum die luftige Raumgestaltung so wichtig ist: „Wir brauchen Kreativität und wir brauchen eine ganze Menge Entscheidungen. Da ist es wichtig, dass man sich treffen kann – und zwar schnell, und nicht erst in drei Wochen, wenn wieder ein Raum frei ist.“

 

Es lässt sich also durchaus aushalten bei Syskron. Und gerade weil sie sich so wohl fühlen, haben die Mitarbeiter vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür geladen. Einerseits um zu zeigen, wie schön es bei ihnen ist, andererseits aber natürlich auch, um einen Einblick in ihre tägliche Arbeit zu geben. Ganz allgemein gesagt dreht sich bei Syskron alles um die Bereiche Digitalisierung, Business Consulting und Intralogistik – immer mit einem starken Fokus auf die Getränke- und Lebensmittelindustrie. Im Bereich Digitalisierung arbeitet Syskron mit SAP-Lösungen, aber auch mit den SitePilot Produkten, die Krones und Syskron gemeinsam entwickeln. Ein Novum ist außerdem die Plattform Share2Act, die die Getränkeindustrie vernetzt.

 

Natürlich hat sich der Tag der offenen Tür aber in erster Linie nicht an Kunden aus der Getränkeindustrie gerichtet. Vielmehr hatten Familienangehörige und Bekannte von Mitarbeitern, künftige Bewerber und einfach nur Interessierte aus der Region die Gelegenheit, sich selbst durch die digitalen Anwendungen zu klicken, dem Lagersystem live beim Arbeiten zuzusehen und – natürlich – die Räumlichkeiten zu bewundern. Die Organisatoren haben außerdem für Getränke, Pizza und Kinderbetreuung gesorgt, eine Sonnenterrasse hat das Programm vervollständigt. Wem gefällt, was im Film und auf den Bildern zu sehen ist: Aktuell gibt es noch viel Platz für neue Mitarbeiter. Auf der Syskron Website seht ihr die aktuell ausgeschriebenen Stellen – vielleicht findet ja schon bald der eine oder andere Leser seinen Arbeitsplatz in den neuen Räumen.