Nur schulfrei oder doch mehr?

Nicht nur Studenten, sondern auch Schüler können bei Krones ein Praktikum absolvieren. Und so hatten wir vor wenigen Wochen zwei Schnupperpraktikanten in unserer Abteilung. Jasmin berichtet euch, wie ihre Woche bei uns ausgesehen hat.

„Dieses Jahr werdet ihr alle eine Woche lang in einen Betrieb gehen und dort in das Arbeitsleben reinschnuppern!“ Mein erster Gedanke als unsere Lehrerin von unserem Betriebspraktikum erzählte? „Yes, keine Schule!“ Doch jetzt, da ich hier sitze und diesen Artikel schreibe merke ich, dass es viel mehr ist als nur eine Woche schulfrei. Deswegen erzähle ich euch jetzt von meiner Woche im Social Media Team der Krones AG:

Montagmorgen. Ich sitze neben meinem Vater im Auto und werde langsam etwas nervös. „Sind die da streng? Wird es mir Spaß machen? Werde ich alleine in die Kantine gehen und überfordert versuchen etwas zu essen zu bekommen?“ Fragen über Fragen.

Doch sobald ich den Raum, in dem ich nun eine Woche lang meine Tage verbringen soll, betrete sind alle Sorgen wie weggeblasen. Ich werde nett begrüßt und gleich einer der drei Praktikantinnen zugeteilt, mit der ich dann die Follower und Likes der verschiedenen Kanäle in eine Tabelle eintrage. Als sie damit fertig ist, mir zu demonstrieren was sie den ganzen Tag macht, „rolle“ ich zur nächsten jungen Frau gegenüber. Mit ihr zusammen beantworte ich Kommentare und Nachrichten, die auf den verschiedenen Accounts eingegangen sind. Weiter geht es an der dritten „Station“ – zu meiner Freude mit Instagram. Ich muss zugeben, dass ich selber eventuell eine kleine Insta-Fanatikerin bin (Hehe). Dort wird mir erklärt, nach welchen Kriterien die Bilder ausgesucht werden, wie der Text darunter entsteht und was Promoted Posts sind. Um 9:00 Uhr lerne ich dann auch den zweiten Schulpraktikanten kennen.

In der Mittagspause zeigen uns die drei wie wir uns etwas zu essen kaufen können und dann verbringen wir gemeinsam die Pause. Der Tag ist im Großen und Ganzen geschafft und es hat echt Spaß gemacht. Am Dienstag bekommen wir den Arbeitsauftrag uns eine Firma auszudenken und ein Konzept dazu, wie wir uns im Internet präsentieren wollen zu überlegen. Unter anderem haben wir einige Plakate und Posts für unser Unternehmen gestaltet:

Am Mittwoch bekommen wir dann eine Werksführung zusammen mit allen Schulpraktikanten, die momentan im Unternehmen tätig sind. Nach einer kurzen Power Point Präsentation geht es auch schon los. Herr Eder führt uns erst in das Museum und anschließend durch die verschiedensten Hallen. (Ich hab absolut keine Ahnung wie man sich hier zurechtfinden kann). Wir haben uns angeschaut wo die Rohre verbogen werden, wo die Maschinen zum Etikettieren gebaut werden und vieles mehr. Am Ende der Führung bekommen wir sogar ein Geschenk: eine süße Flasche in Schweinchenform.

Am Donnerstag erhalten wir eine Einweisung in ein Schnittprogramm und schneiden dann Videos für Instagram. Das sieht eindeutig leichter aus, als es ist, aber wir bekommen es trotzdem ganz gut hin. Im Anschluss wird mir gezeigt wie Photoshop funktioniert und ich finde es echt toll! Mein letzter Auftrag besteht nun darin, diesen Blogartikel zu schreiben – nach einer so erlebnisreichen Woche ein Klacks!

Das Praktikum hat mir wirklich gut gefallen und ich bin echt froh, dass ich hierhin gekommen bin. Alle waren richtig freundlich und ich möchte Danke sagen, dass ich hier so eine tolle Woche verbringen durfte 🙂

Jasmin und ihr „Mit-Schnupperer“ Philipp.