Nervosität trifft Neugier

In erster Linie sind sie nervös. So nervös, dass sie fast nicht mehr müde sind – und das obwohl es doch recht früh ist an diesem Montagmorgen. Unter die Nervosität mischen sich aber auch ein bisschen Vorfreude und Spannung darauf, was der Tag und die kommenden Jahre so bringen. Warum das alles?

Weil Ausbildungsstart bei Krones ist. Und damit für 147 Jugendliche der wohl erste „richtige“ Arbeitstag in dem Unternehmen, bei dem sie die kommenden Jahre verbringen werden. 97 dieser neuen Kollegen und Kolleginnen dürfen wir am Standort in Neutraubling begrüßen, jeweils 18 in Rosenheim und in Nittenau und acht in Freising. Der Standort in Flensburg ist den anderen Werken einen Monat voraus: hier arbeiten die sechs neuen Auszubildenden schon seit dem 1. August fleißig mit – und wissen inzwischen, dass der Karrierestart bei Krones nichts ist, wovor man nervös sein muss.

Michaela Sperl, Leiterin Gesamtausbildung der Krones AG, freut sich dabei besonders über den stetig größer werdenden Anteil weiblicher Azubis – auch in den technischen Ausbildungsberufen: „Seit mehreren Jahren können wir immer mehr junge Frauen auch für unsere technischen Berufe begeistern.“ Eine der neuen Kolleginnen am Standort Neutraubling ist Anna-Lena S., die ihre Ausbildung zur Betriebselektronikerin im Profil 21 beginnt. „Ich habe mich für Krones entschieden, weil das Unternehmen regional verwurzelt, international tätig und stark zukunftsorientiert ist. Für mich war von Anfang an klar, dass ich das Profil 21 wähle. In den nächsten Jahren mache ich so nicht nur eine Ausbildung, sondern auch gleich die Weiterqualifizierung zum Meister. Nach meinem Abschluss werde ich dann die Koffer packen und weltweit bei Kunden vor Ort eingesetzt.“

Aber auch für weniger technisch interessierte Jugendliche gibt es Optionen – schließlich bietet Krones an den fünf deutschen Standorten mehr als 20 verschiedene Ausbildungen und Studiengänge an. Zusätzlich dazu ist eine Ausbildung dieses Jahr erstmalig auch bei Evoguard am Standort Nittenau möglich. Die Krones Tochter freut sich 2019 über sechs neue Azubis verschiedener Ausbildungsrichtungen, die dort in enger Zusammenarbeit mit dem Nittenauer Krones Standort lernen werden.

Wir freuen uns über alle neuen Azubis und wünschen viel Spaß und Erfolg für die Zeit bei Krones – und hoffen natürlich, dass sich nach der ersten Nervosität alle ganz schnell wohlfühlen im Unternehmen.