Mit viel Handwerk und Multitasking: Trainee at Fair 2015
Wir – Hannah und Daniel – sind seit Juli 2012 dual Studierende (Maschinenbau und Mechatronik) bei der Krones AG. Als Technologieführer im Bereich Getränkeabfüllanlagen bietet Krones sehr gute berufliche Perspektiven. Für ein duales Studium haben wir uns aber auch aufgrund der Vielseitigkeit der Ausbildung entschieden. Hierbei begeistert uns vor allem die Verknüpfung von Theorie und Praxis, da das an der Hochschule erlernte Wissen direkt im Betrieb angewendet werden kann. Dadurch entstehen viele Aufgabenbereiche, für die neben handwerklichen Fähigkeiten auch Multitasking eine wichtige Voraussetzung ist.
Multitasking und Vielseitigkeit ist auch wichtig für die Koordination des Aufbaus der Maschinen bei der BrauBeviale in Nürnberg. In einem strengen Zeitplan werden dort interessante Exponate von Krones aufgebaut und hergezeigt. Dabei dürfen wir dieses Jahr im Rahmen des Projekts „Trainee at Fair“ als „Team Technik“ mithelfen.
Und auch vor der Messe dürfen wir schon einmal in die Arbeit rund um die Exponate hineinschnuppern.
Diese Herausforderung und das Interesse an der neusten Technik sind die Hauptbeweggründe für unsere Teilnahme an diesem Projekt zur Messe.
Zudem bietet die BrauBeviale auch viele Möglichkeiten neue Kontakte zu knüpfen und andere Technologien kennenzulernen.
Aus diesen Gründen freuen wir uns schon sehr auf die Vorbereitung und den Beginn der Messe.
Kommentare