Mit Krones um die Welt
Craig Lawrence Reichert ist ein echter Weltenbummler – und zwar beruflicher Natur: Nach seinem Studium startete der quirlige Filipino bei Krones Thailand und reiste als Servicetechniker zu Kunden in ganz Asien. Seine Bewerbung bei Krones hatte er seinem Vater zu verdanken. Denn dieser arbeitete dort ebenfalls als Servicetechniker mit Schwerpunkt Trockenteil – nur trennten die Heimatbüros der beiden rund elf Flugstunden. Denn Craigs Vater kommt – wie der Nachname vermuten lässt – aus Deutschland, genauer gesagt aus Rosenheim. „Gleich am Anfang habe ich meinem Papa nicht gesagt, dass ich mich auch bei Krones beworben habe. Erst nach der Zusage habe ich es ihm gebeichtet. Er hat sich natürlich riesig gefreut und war wirklich stolz“, lacht Craig.
Doch dann entschloss sich die Familie von den Philippinen nach Deutschland zu Craigs Vater und Großeltern auszuwandern. Für Craig war sofort klar: „Ich wollte weiter für Krones arbeiten – und habe mich deshalb bei Krones Neutraubling beworben.“ Klar, dass die Kollegen dort den erfahrenen und motivierten Kollegen mit offenen Armen empfangen haben.
Seit März 2018 begleitet er nun Inbetriebnahmen und Abnahmen aller Arten von Inspektionsmaschinen in Europa – von der Preform-Kontrolle bis zur Überprüfung der bereits gefüllten Behälter. Aktuell arbeitet Craig bei Britvic im englischen Rugby. „Aber ich komme alle drei Wochen für ein paar Tage nach Hause. Dann ist dort die ganze Familie vereint“, erzählt er. „Beruflich viel unterwegs zu sein, ist für meine Familie völlig normal. Mein Vater war früher nur für rund zwei Monate auf den Philippinen, den Rest der Zeit auf Montage oder in Rosenheim. Verglichen damit sehen wir uns jetzt also ziemlich oft – und genießen die Zeit zusammen natürlich dann umso mehr.“
Seit November 2018 ist Craig schon in Rugby. Für einen Servicetechniker in der Inspektionstechnik eine ungewöhnlich lange Zeit, „denn eigentlich sind wir nur ein paar Wochen zur Inbetriebnahme da und kommen dann bei Bedarf nochmal, wenn zum Beispiel ein neuer Flaschentyp dazukommt“, erklärt er. Doch da Britvic nicht nur eine, sondern gleich vier neue Linien von Krones bekommen hat, dauerte das Projekt dort für Craig länger als sonst. „Das Gute daran, so lange an einem Ort zu sein: Die Maschinen sind so etwas wie meine Babys“, lacht er.
Wenn im Sommer die Baustelle bei Britvic abgeschlossen ist, geht’s für ihn zuerst einmal in den wohlverdienten Urlaub und anschließend für Trainings nach Deutschland. Wo sein nächster Einsatzort und damit seine Heimat auf Zeit sein wird, weiß er noch nicht, „aber genau diese Spontanität und Abwechslung liebe ich an meinem Job“, so ein begeisterter Craig.
Kommentare