Menschen bei Krones – Nicole Weinzierl

Mit einer Zahl von rund 30.000 Besuchern aus 60 Ländern ist am Samstag die INTERVITIS INTERFRUCTA 2013 zu Ende gegangen. Nicole Weinzierl war vier Tage vor Ort und gibt uns einen kleinen Rückblick:

Frau Weinzierl, warum war die Intervitis für Krones ein Erfolg?

Die Messe war deswegen ein Erfolg, weil die Resonanz der Kunden extrem positiv war. Besonders für unsere Besucher aus der Gegend, aber auch aus dem internationalen Umfeld ist die Intervitis Interfructa eine gute Plattform, um sich über Krones und Kosme zu informieren. Vor allem aus der Wein- und Fruchtsaftbranche konnten wir viele Kunden begrüßen.

Wie wurde der Messestand denn von den Kunden angenommen?

Die Besucher waren vor allem an den ersten drei Tagen sehr zahlreich bei uns auf dem Stand. Die Interessenten wurden von unserem Vertriebsteam vor Ort bestens betreut und beraten. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz! Unsere Kunden kamen unter anderem in den Genuss von lokalen Weinspezialitäten.

Mit der Kosme Combicol und dem Kosme Primafill präsentierte Krones zwei ideale Maschinen für die Weinindustrie. Wie war die Resonanz unserer Kunden bezogen auf diese beiden Exponate?

Mit diesen Exponaten konnten wir besonders überzeugen! Beide Maschinen erfüllen in punkto Größe und Leistung die speziellen Kundenbedürfnisse, z.B. die der Weinhersteller.

Werden wir Krones und Kosme auch 2016 wieder in Stuttgart sehen?

Davon gehe ich aus. Eine Intervitis Interfructa ohne Krones und Kosme? Das wäre ein wirklicher Verlust für die Messe.