Menschen bei Krones – Michaela Walter

Kulis, Locher, Blöcke – auch im drinktec Jahr 2013 geht nichts ohne altbewährte Bürohelfer. Damit es während der fünf Messetage keinen Notstand an Schreibgeräten und Co. gibt, sorgt Projektleiterin Michaela Walter seit einigen Wochen für volle Kartons.
Michaela, du bist seit 20 Jahren bei der Krones AG. Seitdem hat sich viel getan. Woran erkennst du bei deiner Planung, dass wir das Jahr 2013 schreiben?

Ganz klar: an der Anzahl der Drucker. Dieses Jahr sind 27 A4-Drucker im Einsatz. Meine Aufgabe ist unter anderem diese mit Papier zu versorgen. Da ist frühzeitiges Planen, Bestellen und Bereitstellen notwendig. Aber mit den Jahren und den vielen verschiedenen Messen bekommt man dafür ein gutes Händchen.

Was gehört sonst noch zu deinen Aufgaben im Vorfeld der drinktec?

Auf der Messe gibt es viele Schreibtische. Das fängt bei den Länderbereichen an und geht bis zum Vorstandsbereich. Zu meinen Aufgaben gehört es, dass auf der Messe genug Büromaterial vorhanden ist. Vom Kugelschreiber bis zum besagten Druckerpapier kommt da einiges zusammen. Außerdem plane ich die Bereitstellung von Werbegeschenken. Die funktioniert übrigens in Tagesrationen, so dass bis zur letzten Stunde genug Material da ist. Auch nicht unwichtig: Die Organisation der Garderobenmarken und Ausstellerausweise. Ohne die bliebe nämlich die Halle B6 leer.

Du bist für viele Messen zuständig. Worin liegt für dich der besondere Reiz der drinktec?

Mehr Material – mehr Aufwand. Die Rechnung geht auf und bedeutet auch eine größere Herausforderung. Das macht aber irre Spaß. Die ganze Firma zieht da an einem Strang. Jeder sorgt dafür, dass es die perfekte Messe wird. Das ist auch wichtig: Die drinktec kennt jeder in der Branche und da wird man nun mal ganz besonders bewertet.