Meister des ABCs: Die Krones Experts’ Lounge
Ein Kollege nach dem anderen fällt in den letzten Wochen diversen Krankheitswellen zum Opfer. Und mein Immunsystem kämpft zwar bisher tapfer, ich werde aber trotzdem beim leichtesten Kratzen im Hals etwas nervös und fange an Ingwertee, Halsbonbons und Vitaminbomben anzuhäufen. Aber genügend Vitamine über Obst und Gemüse aufzunehmen fällt mir gar nicht so leicht – da kommt mir der eine oder andere Smoothie ganz gelegen, um etwas mehr von den guten A, Bs und Cs aufzunehmen. Dass diese cremige Fruchtmasse aber nicht nur meinem Vitaminhaushalt hilft, sondern außerdem eine technische Herausforderung darstellt, das wird mir erst jetzt klar. Denn wie kommen die Vitamine in die Fläschchen ohne dabei beschädigt zu werden?
Weil diese Frage nicht nur für Smoothies relevant ist, sondern auch für den wachsenden Markt an Shakes, Bubble Teas und anderen „Flüssignahrungsmitteln“ allgemein, hat sich die Krones AG den aufkommenden Herausforderungen gestellt. Ziel war es, eine Möglichkeit zu finden, Fruchtgetränke mit festen Bestandteilen kostengünstig und produktschonend herzustellen. Als Lösung wurde die aseptische Containerstation DosaFlex auf den Markt gebracht. Bei der Entwicklung dieser neuen Dosierstation war Torsten Runge aufgrund seiner Expertise von Beginn an maßgeblich involviert. Nach seinem Studium der Verfahrenstechnik in Hamburg arbeitete der Diplom-Ingenieur bereits seit 1991 im Anlagenbau für die Molkereiindustrie. Ab 2005 leitete Runge dann acht Jahre lang die Abteilung Verfahrenstechnik der Krones AG, bis 2013 die Entwicklung Prozesstechnik II neu geschaffen wurde. Für diese Abteilung trägt Runge seither als Leiter die Verantwortung. Mit dieser langjährigen Erfahrung als Hintergrund wird Torsten Runge auf der Anuga FoodTec im Rahmen der Krones Experts’ Lounge über das System DosaFlex referieren.
Dabei wird der Entwicklungsleiter sowohl die Funktionsweise, als auch die Vorteile des Systems darstellen. Im Rahmen seines Vortrags wird er aufzeigen, wie die neue Technologie die Abfüllung von Getränken mit festen Bestandteilen revolutionieren kann.
Die aktuellsten Nachrichten zum Messegeschehen finden Sie auf der Messe Website.
Kommentare