Megaprojekt in Rekordzeit

Ein wahres Mammutprojekt beendete Krones 2018 in Russland: Für Tatspirtprom errichteten wir eine komplette Greenfield-Brauerei – übrigens die derzeit modernste Braustätte des Landes.

Bei der Realisierung dieses Projekts legten sich alle Beteiligten mächtig ins Zeug: Nur zwölf Monate Zeit verstrichen von Auftragsvergabe und Grundsteinlegung bis zum ersten Sud im Juni 2018. In dieser Zeit baute Krones die kompletten Anlagen für die zunächst Ein-Million-Hektoliter-Brauerei von Tatspirtprom, transportierte diese von Deutschland nach Russland, stellte sie auf und nahm sie in Betrieb. Das erforderte eine generalstabsmäßige Planung – bei Tatspirtprom ebenso wie beim Generalunternehmer Krones.

Eine besondere Herausforderung war die Logistik: Die Größe der Sudgefäße und Tanks machten einen Transport auf der Straße schwierig. Deshalb entschieden sich die Verantwortlichen bei einem Großteil der Lieferungen für den Seeweg. Einkalkuliert werden musste dabei auch der harte Winter in Russland: Weil die Wolga oft zufriert, musste die Fracht bis spätestens im Oktober in Tschistopol ankommen – ein sehr enges Zeitfenster für den Bau von Tanks und Sudhaus. Doch die Verantwortlichen bei Tatspirtprom zeigten sich mit dem Projektablauf mehr als zufrieden: „Wir haben im Vorfeld mit fünf Anbietern gesprochen. Aber wir sind froh, dass wir uns für Krones entschieden haben, sonst hätten wir den engen Zeitrahmen wahrscheinlich nicht einhalten können“, erklärt der Vorstandsvorsitzende von Tatspirtprom, Irek Minnakhmetov.

Krones lieferte jedoch nicht nur das komplette Sudhaus mit Tanks und Utilities, sondern installierte außerdem insgesamt drei Komplettlinien für Glasflaschen, PET-Behälter und Dosen sowie eine Streckblasmaschine von Kosme für große PET-Kegs. „Wir haben uns von Anfang an dazu entschlossen, in alle möglichen Verpackungsvarianten zu investieren. So können wir flexibel auf die Nachfrage des Markts reagieren,“ sagt Irek Minnakhmetov. Und bereits ein paar Monate nach Abschluss des Projekts entschied sich Tatspirtprom dann dazu, mit weiteren zwölf Tanks die Kapazitäten zu verdoppeln, auf einen möglichen Jahresaustoß von zwei Millionen Hektolitern.

Für Krones war das Projekt nicht nur der erste Brauerei-Turnkey-Auftrag in Russland, sondern gleichzeitig auch das bisher am schnellsten abgewickelte Gesamtprojekt dieser Größenordnung. Und Irek Minnakhmetov war mit der Durchführung sichtlich zufrieden: „Krones war der einzige Lieferant, der uns eine wirkliche Turnkey-Lösung anbieten konnte. Ich denke, Krones hat mit uns ein starkes lokales Unternehmen mit viel Potenzial und wir haben in Krones einen würdigen Partner für unsere Pläne.“

Ihr wollt noch mehr Infos? Schaut gerne auch noch unser Youtube-Video über Tatspirtprom: