Max² im Profil 21, Teil 3
Nach einer mehrwöchigen Pause melden wir zwei Maxen uns zurück. In diesem Blogbeitrag bringen wir euch, unseren Lesern, die Berufsschule ein bisschen näher.
Die Auszubildenden im Profil 21 besuchen die Schule im Blockunterricht. Der Blockunterricht teilt sich im 1. Lehrjahr in sechs Blöcke ein. Zwei davon setzen sich aus jeweils drei Wochen zusammen, zwei aus zwei Wochen und zwei aus jeweils einer Woche. Die Berufsschulfächer sind genau auf unseren Ausbildungsberuf zugeschnitten. Unsere Hauptfächer liegen in der Installation und Energietechnik, so wie in der Steuerungstechnik. Desweitern werden wir in Religion, Sozialkunde und Deutsch unterrichtet. In fast jedem Block erwarten uns mehrere Schulaufgaben in den Hauptfächern, welche wir natürlich mit Bravour meistern wollen. Das gelingt uns hoffentlich immer ;). Nun, nach insgesamt acht Wochen Schule, haben wir die Hälfte der Blöcke geschafft und freuen uns auf das Ende des Schuljahres.
[slideshow id=20]
Seit letzter Woche befinden wir uns wieder im Ausbildungszentrum, um an unseren Schütz-Schaltungen weiter zu arbeiten. Nächste Woche erwartet uns ein einwöchiger Schnupperbesuch in einer Abteilung. Die Azubis werden in verschieden Abteilungen entsandt wie zum Beispiel Schaltschrankbau, Aseptikanlagen und Vormontage. Während dieser Zeit erhalten wir einen Einblick in die Produktion. Das kann für uns in unserem späteren Berufsleben sehr wichtig sein. Wir sind schon ganz gespannt. Nach unserem Besuch in den Abteilungen melden wir uns natürlich wieder mit einem neuen Blogbeitrag.
Bis bald!
Kommentare