Macht müde, aber glücklich: der Ausdauersport „Intralogistik-Konferenz“

Wer hin und wieder beruflich reist, kennt das: Man wäre eigentlich in einer spannenden Stadt – aber leider hat man kaum etwas davon. Tagsüber bleibt einfach keine Zeit, die Gegend zu erkunden. Und nach Feierabend macht sich dann langsam aber nachhaltig die Müdigkeit breit. So ähnlich, nur noch ein weniger extremer, erlebte dies eine Gruppe unserer Kunden in Sevilla. Denn sie nahmen dort an der Krones Intralogistik-Konferenz teil – und zwar von zehn Uhr morgens bis kurz vor Mitternacht.

51 Teilnehmer aus zwölf Ländern haben sich auf diesen Marathon eingelassen. Dass sie den langen Tag wohlbehalten und vor allem auch gut gelaunt überstanden haben, hatte nicht nur mit dem hervorragenden Essen zu tun, das Hotel-Küche und Catering-Firma den ganzen Tag über zauberten. Es war vor allem die gehaltvolle Mischung aus authentischen Vorträgen und offenem Austausch, der die komplette Runde bis spätnachts bei der Stange hielt.

Mitreißender Vortrag von Niagara Bottling

Ein Thema rückte dabei immer wieder in den Fokus der Gespräche: die Digitalisierung von Produktionsunternehmen. Wie sich diese Herausforderung ganz konkret bewältigen lässt, erfuhren die Teilnehmer am Beispiel von Niagara Bottling. In ihrem gemeinsamen Vortrag sprachen Canaan Reich, Vice President of Information Technology bei Niagara, und Matthias Lichtenauer aus dem Krones Digitalisierungs-Vertrieb über die verschiedenen Schritte und Herausforderungen der digitalen Transformation im Allgemeinen und speziell bei Niagara. Bei den Teilnehmern kam das sichtlich gut an – nicht zuletzt, weil die beiden Redner das Riesenthema Digitalisierung und den Weg dorthin als Ganzes betrachteten statt einzelne Lösungen aufzuzählen. „Wobei man zugeben muss, dass Canaan Reich unserem Krones Kollegen ganz klar den Rang abgelaufen hat“, lacht Organisatorin Kathrin Liebl. Sein mitreißender Vortragsstil, gepaart mit den authentischen Einblicken in die Prozesse und Herausforderungen bei Niagara, sorgten im Publikum immer wieder für begeistertes Kopfnicken.

Live-Tour durch das Sandalo Distributionszentrum

Das eigentliche Highlight des Tages sparte sich die Veranstaltung allerdings für die Abendstunden auf: Um 19:30 machte sich die gesamte Truppe auf den Weg zum nahe gelegenen Standort von Sandalo. Den spanischen Logistik-Dienstleister verbindet eine enge Partnerschaft mit der Krones Tochter System Logistics. Denn die Intralogistik-Spezialistin realisierte in den letzten fünfzehn Jahren gleich mehrere Projekte für Sandalo. Das jüngste davon war 2013 eine Erweiterung des vollautomatischen Distributionszentrums. Genau dieses durften die Konferenzteilnehmer live in Augenschein nehmen. Zur Einstimmung gab es einen kenntnisreichen Vortag von Manuel Gutierrez, Managing Director bei Sandalo. Im Anschluss schwärmten die Besucher in Kleingruppen aus, um das Lager zu besichtigen. Eigentlich war geplant, nach einer je einstündigen Führung wieder gemütlich beim Abendessen einzutrudeln. Tatsächlich nahmen die meisten Führungen deutlich mehr Zeit in Anspruch – die Faszination für die Technik war einfach größer als der Hunger.

Kein Wunder: Da das automatische Order-Picking bei Sandalo nachts geschieht, gab es für die Besucher einiges zu entdecken. Trotz oder gerade wegen des intensiven Programms wertet Kathrin Liebl die Veranstaltung als vollen Erfolg: „Beim Einsteigen in den Bus haben mich nur zufriedene Teilnehmer angeblickt – mit müden Gesichter zwar, aber auf jeden Fall gut gelaunt!“

Sie möchten auch mal einen Blick in das Distributionszentrum werfen? Einen Film über das Projekt von System Logistics finden Sie auf YouTube: