Mach was aus deiner Chance

Es ist Montagmorgen. Sieben Uhr in der Empfangshalle der Krones AG. Ein paar von ihnen sitzen hier und warten schon auf den Anfang ihres neuen Lebensabschnitts. Es werden immer mehr. Die Empfangshalle wird so langsam voll – voll mit neuen Kronesen, die heute ihre Berufsausbildung starten. Die Nervosität, aber auch ein bisschen Stolz, ist ihnen ins Gesicht geschrieben. Auch dieses Jahr ist die Zahl der neu eingestellten Azubis bei der Krones AG wieder enorm hoch – insgesamt 150 in Deutschland, von denen 101 in Neutraubling beginnen. Diese Atmosphäre kommt mir sehr bekannt vor. Vor einem Jahr war ich selber an der Stelle unserer neuen Azubis und startete meine Ausbildung im Profil 21 hier bei der Krones AG.

Punkt acht Uhr. Alle versammeln sich im Unterrichtsraum. Neben den neuen Kronesen sind auch schon Herr Kronseder, Frau Sperl, Herr Schrödl und alle Ausbilder eingetroffen, um die neuen Krones Mitarbeiter zu begrüßen. Frau Sperl macht den Anfang: Sie stellt sich vor und erklärt den Tagesablauf. Zum Abschluss ihrer Rede wird ein Film abgespielt – das Krones Leitbild.
http://youtu.be/zjQFntWem70

Jetzt ist der Vorstandsvorsitzende Volker Kronseder mit seiner Rede dran. Er erzählt uns, dass auch er einmal seine Ausbildung angefangen hat und deshalb weiß, wie den neuen Azubis heute zumute ist. Herr Kronseder gibt allen Anwesenden auch zu verstehen, wie wichtig gut ausgebildete Arbeitnehmer für ein Unternehmen sind. Unter anderem erwähnt er die Investitionen in die Ausbildung bei Krones. So hat das neue, 4.000 Quadratmeter große Ausbildungszentrum ca. 4 Millionen Euro gekostet. „Aber das ist es wert“, so Herr Kronseder. Sollten die neuen Kronesen Probleme oder Fragen haben, können sie sich jederzeit an die Jugend- und Auszubildendenvertretung wenden.
Es ist neun Uhr. Die Azubis wurden mittlerweile aufgeteilt und gehen mit ihren Ausbildern mit. Ich schließe mich den neuen Azubis für das „Profil 21“ und Herrn Hierl an. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und der Anwesenheitskontrolle erklärt Herr Hierl, was bei der Krones AG allgemein zu beachten ist, wie es mit den Pausen- und Mittagessenzeiten aussieht und er zeigt den Azubis das Ausbildungszentrum. Laut Herrn Hierl ist der Elektroniker vor allem in unserer Region zurzeit Mangelware. Deshalb haben die Elektroniker einen großen Joker. Im Anschluss erhalten alle neuen Kronesen ihre Spindschlüssel und ziehen in der Umkleide gleich ihre neue Arbeitskleidung an. Noch vor Mittag haben die Azubis ihre Firmenausweise bekommen.

[wpgallery id=“30″]

Es war echt toll, einen Ausbildungsstart von dieser Seite zu erleben. Man erlebt vieles neu, man ist nicht so verkrampft und man denkt an das vergangene Jahr. Am Ausbildungsstart hatte ich schon eine gewisse Vorstellung, was auf mich zukommt – doch die Wirklichkeit hat alle meine Erwartungen um das Tausendfache übertroffen, was auch die neuen Kronesen in nächster Zeit merken werden. Es ist erstaunlich, wie viel Wert Krones auf die Ausbildung legt. Aber das stimmt ja auch mit dem Motto von Krones überein – „We do more!“.

Hast du deine Ausbildung bei Krones begonnen? Dann nutze deine Chance und mach was daraus!