Logistics & IT-Solutions made in Great Britain: KRONES lädt zum Kundentag
„2012 fand der letzte Kundentag in Frankfurt statt- ein voller Erfolg! Und seitdem hat sich in der Branche mehr denn je getan. Ein Grund mehr für Krones, im Herbst 2015 eine Neuauflage zu veranstalten“, freut sich Manfred Klug, Vertriebsleiter Logistics & IT-Solutions. Dabei widmet sich die diesjährige Tagung dem Thema: „Intralogistik und IT im Wandel: Vom Best Practice der Gegenwart bis zur Fabrik der Zukunft“.
Am 19. und 20. Oktober lädt Krones zur Veranstaltung ins Tagungshotel „Village Urban Resort Leeds South“ in Nordengland. Der Tagungsort ist natürlich nicht zufällig gewählt. In Wakefield, unweit von Leeds, betreibt Coca-Cola Enterprises(CCE) das größte Coca-Cola Softdrink Werk Europas und besitzt eines der modernsten Hochregallager der Branche, das komplett von Krones installiert wurde.
Nach einem Abendessen am 19. Oktober zum Begrüßen und Kennenlernen in angenehmer Atmosphäre, steht der Vormittag nach der offiziellen Eröffnung ganz im Zeichen „Aus der Praxis für die Praxis. „Es war uns wichtig, unsere Kunden und Experten aus der Branche mit ihren Erfahrungen im Tagesgeschäft aktiv in den Ablauf einzubinden“, betont Kathrin Liebl, Assistentin des Vertriebsleiters Logistics & IT-Solutions und Hauptorganisatorin des Kundentags.
Deshalb können sich die Besucher auf einige interessante Fachvorträge freuen:
• Im fliegenden Wechsel die Verfügbarkeit erhöhen (Sidhart Khanna, Manager Manufacturing Solutions bei Niagara Bottling LLC, USA)
• Aus einer Quelle: Automatisierung und IT in der Molkerei (Richard Jones, Project Director Supply Chain Development bei Arla Foods Ltd., UK)
• ASRS: automatisch ein- und auslagern im vollautomatischen Distributionszentrum (Ian Johnson, Director Supply Chain Development, CCE Ltd., UK)
Die zweite Tageshälfte nimmt die Fabrik der Zukunft genauer unter die Lupe.
Um das Highlight des Kundentags zu erleben, gehen die Experten auf Tour ins nahe gelegene Wakefield zum größten Softdrink-Werk Europas und werden durch das 30.000 Paletten fassende, vollautomatische Distributionszentrum des Coca Cola-Werks geführt.
Die vielen Eindrücke und Anregungen, die die Tagungsteilnehmer während der Veranstaltung gewinnen konnten, können sie beim gemeinsamen abschließenden Abendessen diskutieren und Revue passieren lassen. „Der Dialog und der gegenseitige Austausch unter den Gästen ist uns extrem wichtig. Es soll neben dem Rahmenprogramm noch genügend Zeit für gemeinsame Gespräche geben“, betont Manfred Klug.




Kommentare