Lässt Brauerherzen höher schlagen – Der Craftmate Dosenfüller
Unsere Hashtag-Kampagne GermanBlingBling dürfte mittlerweile den meisten schon bekannt sein. Unser jüngstes Mitglied, das im Zuge dieser Kampagne beworben wird, ist ebenfalls kein Unbekannter. Er ist der kleinste unter den Dosenfüllern. Die Rede ist vom Craftmate.
Klein heißt aber in seinem Fall sicher nicht minderwertig! Denn der Craftmate ist „nicht einfach die abgespeckte Version eines Standardfüllers, sondern ein komplett neu aufgebautes System“, erklärt Christian Bockisch, Projektleiter bei der Entwicklung des Dosenfüllers.
Der Craftmate wurde – wie der Name schon sagt – speziell für die Craft- Beer-Bewegung gefertigt. Die Aufgabe bestand darin, dem hohen Qualitätsanspruch der kreativen Craft Brewer gerecht zu werden und trotzdem kostengünstig zu bleiben. Und da der Craft-Beer-Boom seine Wurzeln in Amerika hat, sollte der Craftmate so kompakt sein, dass er in einen Seecontainer passt. Den Entwicklern standen also einige Herausforderungen bevor. Gelöst wurden sie, indem die Entwickler einen für Krones eher untypischen Weg einschlugen: Statt eine Maschinenserie mit vielen Varianten zu realisieren, konzentrierten sie sich auf die Konzeption eines einzigen Modells. „Dadurch konnten wir uns schöpferisch richtig austoben“, erzählt Mechanik-Entwickler Bruno Landler.
Herausgekommen ist ein kompakter Dosenfüller in gewohnter Krones Qualität.
Der Craftmate hat 24 elektropneumatisch gesteuerte Ventile und eine Maximalleistung von 12.000 Dosen pro Stunde (bezogen auf 16 oz Inhalt). Er ist flexibel einstellbar auf die verschiedensten Dosengrößen und -formate. Und er füllt nicht nur Bier ab, sondern auch jegliche karbonisierte Getränke. Außerdem wurde dem Dosenfüller ein schlanker Ventilknoten auf den Leib geschneidert, womit auch die Forderung nach Kompaktheit für frachtkostengünstige Seecontainer sichergestellt wurde.
Der Craftmate ist also eine kostengünstige Lösung für den kleinen Leistungsbereich, in dem sich die Craft Brewer bewegen.
Trotz seiner Jugend hat der Craftmate schon viele Fans. „Die Craft Brewer sind extrem gut vernetzt“, sagt Christian Bockisch, „in der Szene hat es sich sofort herumgesprochen, dass Krones etwas Neues in dem Bereich anbietet.“ Bereits zehn Exemplare wurden noch während der Feldtestphase verkauft und der Strom an Anfragen reißt nicht ab – einen besten Freund kann schließlich jeder (Craft) Brewer brauchen.
Der kleine Craftmate hat sich den Titel #GermanBlingBling also wahrlich verdient – er ist eben ein echtes Schmuckstück, wenn er so glänzend vor einem steht. 😉
Weitere Informationen zum Craftmate gibt es hier.



Kommentare