Krones Viscofill – Die neue Produktfamilie für die Lebensmittelabfüllung
Flexibel, hygienisch, präzise, vielseitig – die Anforderungen an einen Lebensmittelfüller sind hoch. Krones bietet mit der Produktfamilie Viscofill die perfekte Lösung, um Konfitüren, Honig, Saucen, Milchprodukte, Salatdressings oder Babynahrung schonend in Dosen, Glas- oder PET-Behälter zu füllen. Vom Aufbau her handelt es sich um einen klassischen Kolbenfüller, jedoch mit einigen raffinierten Weiterentwicklungen. Manfred Faltermeier, Abteilungsleiter Lebensmittelanwendung, verrät uns mehr über die Viscofill Reihe.
Die Viscofill Familie meistert auch hochviskose Produkte. Herr Faltermeier, wie war die Herangehensweise bei der Entwicklung?
Krones konnte mit seinem bestehenden Maschinenportfolio keine großen Stücke und pastöse Produkte abfüllen. Diese Lücke sollte geschlossen werden. Wir griffen dafür auf Technologien zurück, die sich bereits am Markt etabliert hatten und ergänzten diese mit unserem eigenen Wissen zum Thema Fülltechnik.
Welche Herausforderungen hatten Sie zu meistern?
Bei der Lebensmittelabfüllung sind die Ansprüche an Produktqualität und Maschinendesign anders als bei der Getränkeproduktion. Wir mussten uns hier neu orientieren und neue Aspekte berücksichtigen.
Auf was sind Sie selbst bei Viscofill besonders stolz?
Ganz klar auf unsere Schnelligkeit! Wir schufen mit dem Viscofill innerhalb sehr kurzer Zeit einen marktfähigen Prototyp. Dieser produziert nun im Konfitürebereich verkaufsfähige Produkte – von flüssig bis hochpastös – und arbeitet dabei äußerst hygienisch. Diese Kombination in dieser schnellen Entwicklungszeit macht die Viscofill Familie für mich zu etwas ganz Besonderem.
Welches Potential sehen Sie im Viscofill?
Wir möchten uns in Zukunft noch vielseitiger aufstellen: Hier haben wir zum Beispiel Märkte im Bereich Home and Personal Care oder Pet-Food im Blick. Krones hat sich mit dem Viscofill einen Kernmarkt eröffnet, in dem aber noch großes Potential steckt. Ein Ende ist damit noch lange nicht in Sicht!
Kommentare