Krones Live in Bangkok
Vom 12. bis 15. Juni war die thailändische Hauptstadt Bangkok erneut Gastgeber der ProPak Asia. Neben über 1.300 Ausstellern präsentierte sich Krones als kompetenter Partner für flexible und individuelle Gesamtlösungen. Dabei hatten die Standbesucher diesmal eine ganz besondere Möglichkeit, Krones kennenzulernen.
Ein Highlight am Krones Stand war zum einen der Mixer Contiflow, unser Multitalent für das Ausmischen von Fertiggetränken: Denn während er Sirup und CO2 hochgenau dosiert, überzeugt er gleichzeitig durch eine flexible Spanne in der Produktionsgeschwindigkeit.
Digitaler Auftritt
Doch auch digitale Lösungen überzeugten die Kunden, wie Piyawat Pornoy, LCS Sales Manager Krones Thailand, erklärt: „Unsere Kunden suchen nach Technologien, mit denen sie ihre bestehenden Maschinen weiter optimieren können. In diesem Jahr stellen wir auf der ProPak Argos, unsere Lösung für Echtzeit-Support, vor. Sie gibt den Kunden die Möglichkeit, sogenannte Smart Glasses zu verwenden, um interaktiven Support durch unser Team in Echtzeit zu erhalten. Eine weitere Technologie, die wir vorstellen, ist der Krones.shop, der bereits sehr bekannt ist. Und wir entwickeln immer mehr, zum Beispiel immer mehr maßgeschneiderte Lösungen.“
Viele dieser Lösungen aus dem Krones Produktportfolio konnten die Besucher in kurzen Live-Vorträgen zu den Themen Digitalisierung, Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik besser kennenlernen – um anschließend direkt mit einem der Experten ins Gespräch zu kommen. Auch die Energie- und Medienanalyse wurde in solchen Live-Präsentationen vorgestellt, wobei der Fokus ganz klar auf Nachhaltigkeit in der Produktion unserer Kunden lag. Außerdem gaben die Krones Töchter Evoguard, MHT sowie KIC Krones einen Überblick über ihre Lösungen.
Alte Bekannte und neue Kontakte
Regis Herve, Head of Sales Central South East Asian Countries, war sehr zufrieden mit dem Besucheraufkommen am Stand und den Gesprächen, die er führte: „Aus reiner Besuchersicht können wir sagen, dass die ProPak 2019 für Krones wieder ein Erfolg war. Wir sind mit den Besuchen, die wir hatten, sowohl quantitativ als auch qualitativ zufrieden. Die Mehrheit der Unternehmen, die den Krones Stand besuchten, waren Bestandskunden, die meisten davon aus Thailand. Dies war eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Bindung, die uns mit ihnen verbindet, weiter zu entwickeln und in einigen Fällen über zukünftige Projekte zu diskutieren. Wir begrüßten auch Besucher aus anderen asiatischen Ländern. Darüber hinaus hatten wir das Vergnügen, neue potenzielle Kunden zu treffen, die auf Krones setzen wenn es um ihre eigene Entwicklung geht.“
Krones Stand im eleganten Design
Für eine moderne und stilvolle Stimmung am Krones Stand sorgte ein exklusives Design: LED-Wände sowie -Leuchtkästen, neu designte Pylone, modern ausgestattete Besprechungsräume und ein innovatives Wanddesign schafften einen rundum stimmigen Auftritt.
Fazit zur Messe
Das Fazit: Die Messe war ein voller Erfolg. Regis Herve betont, dass die ProPak 2019 „ein hervorragender Indikator für die aktuelle Dynamik auf den südostasiatischen Märkten und die Tatsache ist, dass immer mehr Unternehmen bereit sind, mit Krones zusammenzuarbeiten. So können wir hoffen, dass wir unser Geschäft in der Region ausbauen können, nicht nur mit Abfüll- und Verpackungslösungen, sondern auch mit den anderen Produkten und Technologien, die wir im House of Krones haben“.
Und Rata Dulyapat, meine thailändische Kollegin vor Ort, freut sich vor allem über „die vielen guten Gespräche mit bestehenden, neuen und potenziellen Kunden – und über die hohe Besucherzahl aus unterschiedlichen Ländern Asiens. Vor allem aus Thailand, Kambodscha, Malaysia, Myanmar und Laos konnten wir viele Besucher begrüßen.“ Und sie freut sich darauf, auch bei der nächsten ProPak wieder Lösungen zeigen zu können, die die Kunden begeistern.
Von der angenehmen Stimmung am Stand überzeugen Sie sich am besten selbst – viel Spaß mit den Bildern und dem Video.
Kommentare