Krones Ibérica feiert – mit Ihnen!
Es gibt Neuigkeiten aus dem Südwesten Europas! Franz Scheck, Niederlassungsleiter von Krones Ibérica, erzählt von den Entwicklungen der letzten 35 Jahre und einem Grund zum Feiern:
Unternehmensgründer Hermann Kronseder begann 1951 mit der Herstellung halbautomatischer Etikettiermaschinen nach eigener Konstruktion in Neutraubling. Die Expansion der Firma erfolgte schnell, es war also nur eine Frage der Zeit bis die Verkäufer und Techniker von Krones auch mit spanischen Kunden ins Geschäft kamen.
Eines der Prinzipien von Dr. Hermann Kronseder war schon immer die Kundennähe mit dem bestmöglichen Service. Sein Satz „der Verkäufer verkauft die erste Maschine, danach verkauft der Service“ wurde zum geflügelten Wort.
Krones hatte in der Zwischenzeit bereits erfolgreich in anderen Ländern eigene Niederlassungen gegründet (z.B. 1966 in den USA ). Die Gründung von Krones Ibérica S.A.U. am 11. November 1981 war also ein logischer Schritt in der internationalen Expansion. An eben jenem Datum bezog die Niederlassung das erste Büro in der Vía Augusta, nº 139 in Barcelona mit Hr. Isidoro Sanz als Geschäftsführer. Die Firma wuchs stetig und zählte 1983 fünf Mitarbeiter, von denen zwei Monteure für Etikettiermaschinen waren. 1988 begann dann Hr. Börries Biagosch als Geschäftsführer. Die Firma zählte zu diesem Zeitpunkt acht Mitarbeiter, drei davon waren Monteure. Im November des gleichen Jahres bezog Krones Ibérica in der C/ Entença 145 ein größeres Büro mit 280m2 und ein Ersatzteillager. Im Zuge des Wachstums mit Turnkey-Lösungen wurde Krones 1990 von Mahou mit der ersten Komplettlinie mit einer Leistung von 100.000 bph beauftragt.
1997 waren die Räumlichkeiten wieder zu klein geworden und Krones Ibérica zog in die C/ Provença, 28-30, wo man über 1.050m2 für Büros und Ersatzteillager verfügte. 2003 schließlich war Krones Ibérica eine der ersten Krones Niederlassungen, die die Maschinen der neuen Marke Kosme verkaufte.Die Turnkey-Projekte der Jahre 2005 und 2006 waren wichtige Meilensteine für Krones in Spanien: beispielsweise sechs neue Abfülllinien (Heineken), zwei Sudhäuser (Damm), sowie drei Aseptiklinien mit Prozessteil (Coca Cola y Pepsico).
Im Jahre 2006 vollzog sich der Generationswechsel mit mir, Franz Scheck, als neuem Geschäftsführer. Die Firma hatte zu diesem Zeitpunkt 31 Mitarbeiter, 14 davon Techniker des LCS. Krones hat in den letzten Jahren konsequent das Produkt- und Dienstleistungsportfolio ausgebaut. Neben den Turnkey-Abfülllinien in praktisch allen Sektoren (Bier, CSD, Säfte, Wein, Wasser, Olivenöl und Milch) verfügt Krones mittlerweile über wichtige Intralogistik- und vollautomatische Lager-Referenzen. Und auch Krones Ibérica ist weiter gewachsen: Derzeit sind wir 52 Personen, 32 davon LCS-Techniker. Wir alle gemeinsam sind stolz, Lieferant zahlreicher Kunden zu sein – und jetzt, passend zum Jubiläum, möchten wir mit Ihnen etwas in Erinnerungen schwelgen.
Erinnern Sie sich mit uns
Haben Sie Bilder, die Sie mit Krones verbinden? Völlig egal ob alt oder neu; ob von Messen, Baustellen oder aus der Produktion – wir freuen uns, wenn Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen. Posten Sie die Fotos doch einfach in den sozialen Medien mit dem Hashtag #35aKronesIberica oder schicken Sie uns eine Mail: socialmedia@krones.com. Wir freuen uns auf spannende Geschichten!
Kleiner Anreiz für Sie:
Unter den schönsten Einsendungen verlosen wir einen Parador Hotelgutschein für zwei Personen!
Kommentare