It’s the most wonderful time of the year

In eine Wolldecke eingepackt auf dem Sofa sitzen, selbstgebackene Plätzchen essen und einen Punsch dazu schlürfen. Die Scheiben der Fenster sind angeschlagen, draußen ist die Landschaft leicht angezuckert und die Luft klirrt vor Kälte. Auf der gegenüberliegenden Seite des Zimmers steht der bunt geschmückte Weihnachtsbaum und im Fernsehen läuft ein etwas kitschiger (aber genau deshalb schöner) Weihnachtsfilm. Unter dem Baum türmen sich die Geschenke, die jeder für seine Liebsten mitgebracht hat und die ganze Familie kommt zusammen. Das ist Weihnachten für mich – eines meiner liebsten Feste im Jahr.

Als Kind habe ich schon Wochen (wenn nicht sogar Monate) vor Heiligabend meinen Wunschzettel geschrieben und inklusive einem Glas Milch und ein paar Plätzchen für das Christkind auf die Terrasse gestellt. Eines meiner alljährlichen Weihnachtshighlights war, wenn der Brief weggenommen und Kekse und Milch zur Hälfte weggegessen und -getrunken waren. (Ja, eventuell haben das Christkind und mein Papa da eine Art Allianz gebildet). Aber nichts konnte den Moment toppen, in dem unser Glöckchen klingelte und ich an Heiligabend ins Wohnzimmer zu unserem Weihnachtsbaum durfte. Und ja, natürlich: vor allem auch zu den Geschenken! Das alles sind Erinnerungen aus meiner Kindheit, die ich auf keinen Fall missen möchte.

Aber nicht jeder hat die Möglichkeit, sein Weihnachtsfest so zu verbringen und nicht jedes Kind tritt vor einen geschmückten Baum mit Geschenken. Umso schöner finde ich es, dass ich mich jetzt mit Krones an einer Aktion beteiligen kann, die es sich zur Aufgabe macht, so vielen Kindern wie möglich an Weihnachten ein Strahlen in die Augen und ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. So hat das Krones Christkind (in Allianz mit dem Landratsamt Regensburg) auch dieses Jahr wieder viele Wunschzettel von Kindern, die sonst vielleicht keine Geschenke bekommen hätten, an unsere Weihnachtsbäumchen in verschiedenen Werken gehängt. In den Standorten Neutraubling, Nittenau sowie bei Syskron und System Logistics wurden insgesamt ganze 640 Karten verteilt. Und auch unsere Werke in Rosenheim und Flensburg haben eigene Initiativen gestartet und sich vorgenommen, zusätzliche 250 Kinderwünsche zu erfüllen. Die bunt gemischten Geschenke (von Legoset bis Kochtopf und Zahnbürste war wirklich alles dabei) der Regensburger Kinder bringt das Christkind dieses Jahr dann in die Kinderheime Kallmünz und Hemau, das Kinderzentrum St. Vincent, die Familienwerkstatt in Regensburg, in die verschiedenen Häuser des Thomas-Wiser-Haus und zu über 100 Pflegekindern. Und beschert so hoffentlich allen ein frohes Weihnachtsfest.

Die Aktion gibt es übrigens mittlerweile schon seit 2014 und durch die tatkräftige Hilfe der Krones Mitarbeiter hat „unser“ Christkind schon über 4000 Geschenke an Kinder in der Region geliefert. Und auch wer es dieses Jahr nicht geschafft hat einen Wunschzettel zu ergattern, kann trotzdem weiterhelfen – denn die Organisationen nehmen teilweise nicht nur zu Weihnachten Spenden an. Wenn das nächste Mal also wieder großes Aussortieren auf dem Dachboden ansteht, gerne auch mal an die Heime denken, anrufen, nachfragen und die gebrauchten Klamotten und Spielsachen einfach dort abgeben – die Kinder freuen sich!