„In suco veritas“ – Im Saft liegt die Wahrheit
Ein Gläschen Wein am Tag fördert die Gesundheit. Eine hartnäckige Behauptung, die sich hält. Egal, ob das medizinisch jemals bestätigt wurde, es glauben viele Genießer und Weinliebhaber fest daran. So auch Giorgeo Zanlorenzi, Geschäftsführer des gleichnamigen brasilianischen Unternehmens für Wein und Saft – und er setzt sogar noch einen drauf. Aber der Reihe nach.
Vor 130 Jahren wanderte die Familie Zanlorenzi von Italien nach Brasilien aus – und nahm zum Glück ihre Leidenschaft für gute Weine mit. In den 1940er Jahren gründete einer der Söhne einen kleinen Weinhandel. Seitdem ist viel passiert: Denn heute stellt das Unternehmen Famiglia Zanlorenzi jährlich rund 20 Millionen Liter Wein her.
Zudem kam der Geschäftsführer in der dritten Generation, Giorgeo Zanlorenzi, auf eine geniale Idee: nämlich neben Wein auch Saft zu produzieren. Genial deshalb, weil wohl wissenschaftlich bewiesen ist, dass sich Traubensaft ähnlich positiv auf die Gesundheit auswirkt wie Wein. Nur, dass Traubensaft eben alkoholfrei ist und damit eine andere und größere Zielgruppe anspricht. Glücklicherweise betrieb das Familienunternehmen damals schon unter anderem zwei Krones Abfüllanlagen. Die Erweiterung auf die Saftabfüllung war also technisch gesehen für Krones ein Klacks.
PET-Behälter für den Saft
Die Nachfrage am Markt gab Zanlorenzis Entscheidung Recht. Weil der Traubensaft so gut lief, ergänzte er das Portfolio dann noch um Apfelsaft. Denn auch da hält sich ein Motto wacker: An apple a day keeps the doctor away. Doch bei kleinen Kartons mit Strohhalmen für Kinder und den in Glasfalschen abgefüllten Säften stieß das Unternehmen bald an seine Kapazitätsgrenzen. Deshalb traf Giorgeo Zanlorenzi eine weitere kluge Entscheidung: Saft in Glasflaschen, ja – aber eben zusätzlich auch in PET-Behälter.
Vollstes Vertrauen
Was die PET-Anlage anging, fiel die Entscheidung leicht: Zanlorenzi setzt hier voll auf die Block-Lösungen von Krones. Warum? Erstens, weil das Familienunternehmen mit den beiden vorhandenen Krones Glaslinien schon sehr gute Erfahrungen gemacht hatte. Zweitens, weil unser Blasmaschinen-Füller-Block auch dank seinem Preform-Entkeimungssystem vor allem bei der produktschonenden Abfüllung überzeugt. Und drittens, weil sich die Beziehung zu den Krones Mitarbeitern in Brasilien und Deutschland zur echten Partnerschaft entwickelt hat, wie Giorgeo Zanlorenzi erklärt: „Wir müssen unseren Lieferanten absolut vertrauen können, und das gelingt uns bei Krones. Es liefert die beste Maschinenqualität weltweit“.
Was unsere Contipure Technologie kann und was Famiglia Zanlorenzi in Zukunft mit Krones als Partner noch alles vor hat, lest ihr im Krones magazin und hier in unseren Referenzen.
Kommentare