Hoch soll er leben – unser Krones.shop!
Für uns ist das Jahr 2019 ganz besonders: unser Krones.shop wird fünf! Zu dieser Gelegenheit wollen wir ein wenig auf die Errungenschaften seiner ersten Lebensjahre zurückblicken – ich habe mich dazu mit Herrn Bernd Baldauf, Head of Global eBusiness and Digital Data Management, unterhalten. Er selbst ist seit Sommer 2013 Teil der Krones Familie und im Bereich eBusiness tätig.
Das „Projekt Krones.shop“ wurde von Bernd Baldauf vor fünf Jahren ins Leben gerufen. Ursprünglich war laut Herrn Baldauf dieser als Ersatzteilshop gedacht. Die Unternehmensleitung stellte allerdings schnell fest, dass dies zu kurz gegriffen war. Es musste dringend eine Onlineplattform mit weiteren hilfreichen Anwendungen für unsere Kunden geschaffen werden, um diesen und unseren internen Spezialisten wirklich einen Mehrwert zu bieten. So folgte 2014 nach nur neun Monaten Vorbereitungszeit der GoLive des Shops – und seitdem ist viel passiert!
Im Jahr 2015 startete der Krones.shop in Deutschland mit großem Erfolg. Der europaweite Rollout folgte innerhalb kürzester Zeit. Doch wie erfolgreich der Krones.shop werden würde, war damals wohl noch niemandem bewusst. „Aktuell ist die Krones.shop Plattform in 173 Ländern und in 8 Sprachen erreichbar und bietet dem Kunden ein Sortiment von knapp 5 Millionen Ersatzteilen. Dies wird durch ein erweitertes Angebotsspektrum wie Upgrades, Lagerhaltungspakete, Bundels, und viele weitere Services ergänzt“, so Herr Baldauf. Und das nicht mehr nur in Europa, sondern mittlerweile weltweit auf vier verschiedenen Kontinenten! Außerdem ist nicht nur Krones selbst auf der Internetplattform vertreten. Auch Produkte unserer Tochterfirmen oder Drittlieferanten können bequem von hier aus bestellt werden.
Der Shop entwickelt sich stetig weiter – und damit auch das Team dahinter. Innerhalb von nur vier Jahren hat sich das eBusiness-Team von vier Mitarbeitern auf eine Belegschaft von 50 Kolleginnen und Kollegen vergrößert. Im Jahr 2018 war es schließlich auch Zeit für ein Redesign. So gaben wir unserem Krones.shop im vergangenen Jahr ein neues Gesicht und konnten einige Funktionen und Features überarbeiten, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. „Im gleichen Jahr erreichten wir ein Transaktionsvolumen von 100 Mio. Euro. Darauf können wir alle stolz sein. Für 2019 planen wir mit einem weiteren ansprechenden Wachstum“, so Hr. Baldauf. Auch weitere digitale Werkzeuge, wie beispielsweise der eGuide, zählen zum Repertoire des Shops: „Mithilfe des eGuides können unsere Vertriebsmitarbeiter innerhalb kürzester Zeit ein Angebot für den Kunden erstellen“.
Auch in Zukunft soll sich diese Plattform natürlich stetig weiterentwickeln und zukunftsorientierte Services für unsere Kunden zur Verfügung stellen. „Die Welt wird immer digitaler, das kennen wir aus dem privaten Umfeld. So richtet sich auch die Erwartungshaltung unserer Kunden, Mitarbeiter und Lieferanten immer mehr auf digitale, übergreifende Werkzeuge. Dies geht natürlich nicht am Krones.shop und allen anderen digitalen Lösungen spurlos vorbei. So wird eine Herausforderung der nächsten Jahre der Aufbau eines Ökosystems für den Krones Konzern sein – um die richtige Information auch am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zu erhalten. Und dies auch noch geschützt, damit unser Krones Know-how nicht einfach verbreitet werden kann“, erzählt mir Hr. Baldauf.
Eines steht jedenfalls fest: Es hat sich einiges getan in den vergangenen Jahren – und es wird sich weiterhin viel tun. Man darf also gespannt sein, welche Neuerungen uns in den nächsten Jahren so erwarten.
Kommentare