Hier ein paar Tipps für deine Bewerbung bei der Krones AG!

Du hast vor, dich in nächster Zeit für eine Ausbildung bei der Krones AG zu bewerben? Dann bist du vielleicht – so wie wir damals – etwas nervös und fragst dich, worauf du bei deiner Bewerbung so achten solltest. Wir, Sandra und Yvonne, möchten dir gerne zeigen, dass du gar nichts zu befürchten hast, wenn du ein paar Dinge beachtest.

Wie bei jeder anderen Bewerbung auch, ist das Anschreiben sehr wichtig für den ersten Eindruck.

  • Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass deine Bewerbung selbst geschrieben ist, da die Ausbilder es merken, wenn deine Bewerbung zu professionell ist.
  • Wenn du besondere Hobbys hast, die deine Teamfähigkeit unterstreichen oder zeigen, dass du sehr hilfsbereit bist, dann erwähne dies auf jeden Fall.
  • Außerdem solltest du auf deine Rechtschreibung achten. Hierbei können dir deine Freunde oder Familie helfen, indem sie über deine Bewerbung drüber lesen.
  • Zu guter Letzt überprüfe deinen Anhang auf Vollständigkeit.

Somit hast du den ersten Teil schon mal überstanden.

Wenn dies alles vollständig ist und du alle notwendigen Voraussetzungen erfüllst, bekommst du den Link zum Online-Einstellungstest direkt zugeschickt. Dabei solltest du auf Folgendes achten:

  • Über bestimmte Internetseiten, wie zum Beispiel http://www.ausbildungspark.com/ kannst du dich schon im Voraus vorbereiten. Achte darauf, dass du den Test alleine machst, um keine Ergebnisse zu verfälschen. Außerdem bekommst du gleich nach dem Test eine Rückmeldung zu deinem Wissensstand.
  • Lass dich nicht stressen, wenn du bei einem Themengebiet schlecht abgeschnitten hast ­– es zählt der Gesamteindruck.

Wenn du den Test erfolgreich absolviert hast und den Erwartungen entsprichst, erfolgt als Nächstes die Einladung zum Vorstellungsgespräch. Dabei solltest du auf Folgendes achten:

  • Du kannst dich im Internet über häufig gestellte Fragen im Bewerbungsgespräch informieren. Dazu kannst du dir Notizen machen und anschließend mit deinen Freunden oder deiner Familie üben.
  • Wichtig ist, dass du dich ausreichend über die Firma Krones auf der Homepage http://www.krones.com/de/ informierst. Dabei musst du natürlich nichts auswendig lernen, sondern nur die Grundinformationen wie zum Beispiel Standorte, Gründer, etc. wissen.
  • Ein ganz wichtiger Punkt ist, sich ausführlich über den gewünschten Beruf und ggf. über Alternativen zu informieren. Im Internet, z.B. bei der Agentur für Arbeit, ist jeder Beruf beschrieben und man kann sich ausführliche Informationen beschaffen.
  • Des Weiteren werden in einem Vorstellungsgespräch auch Fragen zu allgemeinem Wissen (Wirtschaft/Politik) gefragt, da ist es natürlich sinnvoll, sich im Vorfeld über Zeitung, Fernsehen, Internet über aktuelle Ereignisse zu informieren.
  • Denk daran, die Ausbilder wollen dir nichts Böses. Sie versuchen dir im Vorstellungsgespräch deine Nervosität zu nehmen, denn auch sie haben sich mal beworben und können sich bestimmt noch an dieses Gefühl erinnern. Aber: Ein bisschen Aufregung gehört einfach dazu!

Jede von uns war schon einmal in deiner Situation und wir beide wünschen dir viel Glück bei deiner Bewerbung bei der Krones AG! 🙂

 

Ein Artikel von Yvonne Kainzbauer und Sandra John.