Herzlich Willkommen! – Ausbildungsstart 2018

Die letzten Wochen war ich morgens immer ziemlich allein in meinem Bus zu Krones – das Sommerloch und die Urlaubszeit haben sich bemerkbar gemacht. Doch heute hatte die Bus-Einsamkeit ein Ende.

Warum? Es ist wieder so weit: Ausbildungsstart in Bayern – und damit natürlich auch bei Krones. 97, mehr oder weniger, nervöse Augenpaare starren uns an, als wir um halb acht Uhr morgens in die Empfangshalle kommen. Und das sind nur die Blicke derjenigen, die ihre Ausbildung bei Krones in Neutraubling anfangen. In den Werken in Rosenheim, Freising und Nittenau sah es heute ganz ähnlich aus – auch wenn dort nicht ganz so viele junge Kollegen* ihre Ausbildung anfangen, wie am Hauptstandort. Unsere Kollegen in Flensburg haben übrigens auch Verstärkung bekommen – allerdings schon am 1. August. Und so dürfen wir insgesamt 141 neue Kronesen in 22 verschiedenen Ausbildungen und Studiengängen willkommen heißen.

Nachdem alle ihren Betriebsausweis erhalten haben, geht’s weiter in einen Konferenzraum, wo die Azubis von Michaela Sperl, Leiterin Gesamtausbildung, dem Vorstandsvorsitzenden Christoph Klenk und Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Werner Schroedl begrüßt werden. Und auch Volker Kronseder lässt es sich nicht nehmen, mal vorbeizuschauen.

Etwas nervös sind viele der neuen Azubis dann doch, als Christoph Klenk das Wort an sie richtet – aber der kann sich in die Jugendlichen hineinversetzen und sie beruhigen: „Ich kann mich selbst noch gut an meinen eigenen Ausbildungsstart erinnern. Und ich kann euch versichern, das mulmige Gefühl geht bald weg! Nach einer Woche habt ihr euch schon an den neuen Tagesablauf gewöhnt.“ Außerdem macht er den Neuankömmlingen nochmal deutlich, dass sie sich für eine gute, zukunftsorientierte Ausbildung und ein internationales Unternehmen entschieden haben. Ein kleiner Ansporn muss aber auch sein: „Sie sind unsere Zukunft! Wir erwarten Innovationen und Mitarbeiter, die mitdenken, Verantwortung übernehmen und gut zusammenarbeiten.“

Michaela Sperl macht den Neu-Kronesen Mut, indem sie sie daran erinnert, dass sie die größte Hürde bereits gemeistert haben: „Ihr seid aus der großen Anzahl an Bewerbungen ausgewählt worden – darauf könnt ihr wirklich stolz sein! Jetzt seid ihr Teil der Krones Familie und somit eine wichtige Stütze für die Zukunft unseres Unternehmens.“

Und was halten die Azubis und Studenten selber von ihrer Wahl?

Florian B., 15 Jahre alt, kennt Krones bereits von einem Praktikum und geht deshalb relativ entspannt in seine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. „Warum sollte ich nervös sein?“, lacht er.

Das sieht Tobias K., 16, schon etwas anders. „Ein bisschen mulmig ist mir schon“, gibt er zu. „Aber ich kenne schon ein paar Leute aus der Schule oder vom Fußball – das hilft“.

Sandra S., 20, und Viola W., 18, starten in ihre Ausbildung als Sozialversicherungsangestellte und Industriekauffrau. Beide haben schon ein Praktikum bei Krones absolviert und wissen daher was sie ungefähr erwartet. „Etwas nervös sind wir schon – aber auf eine gute Art und Weise!“

Eine gewisse Nervosität gehört schließlich zu jedem Neuanfang dazu – ohne wär’s ja langweilig. In diesem Sinne wünschen wir allen neuen Azubis und dualen Studenten einen guten Start ins Berufsleben und heißen sie nochmals ganz herzlich willkommen!

 

*Natürlich haben wir beim Ausbildungsstart auch einige neue Kolleginnen bekommen, die wir ebenfalls ganz herzlich begrüßen! Wir haben diese nur nicht extra erwähnt, um den Text noch lesbar zu halten 🙂