Hereinspaziert: Wir laden ein ins House of Krones
Häuslebauer unter unseren Lesern? Selbst wenn nicht, die Basics des Hausbaus dürften bekannt sein. Und an die hält sich auch unser House of Krones:
Das unerlässliche, stabile Fundament bildet der Lifecycle Service, der alle anderen Bereiche stützt. Prozess-, Abfüll- und Verpackungstechnik sowie Intralogistik symbolisieren die (tragenden!) Wände. Erst durch unseren fünften Kernbereich wird das Haus aber wohnlich und praxistauglich: die Digitalisierung sitzt als Dach oben auf und komplettiert unser Portfolio.
Genau dieses Haus errichten wir auch auf der interpack vom 4. bis 10. Mai 2017 in Düsseldorf – wenn auch nicht aus Ziegel und Beton, so doch zumindest virtuell. Und Sie sind natürlich eingeladen, dort live mehr über unser Lösungen zu erfahren.
Die interpack wäre aber nicht die interpack, würde nicht besonders ein Thema im Vordergrund stehen: Verpackungstechnik. Einer unserer Schwerpunkte dort ist deshalb ganz klar die Varioline, die sich bereits äußerst erfolgreich in der abfüllenden Industrie etabliert hat. Warum? Weil sie für (fast) alle Abfüller die richtige ist. Die Varioline besteht aus einem Kartonier-, Zuführ- und Basismodul, die sich zu einer individuellen Verpackungsstraße kombinieren lassen. So lässt sich für jeden Kunden die passende Lösung realisieren – völlig egal ob er in Glasflaschen, PET-Behälter, Dosen oder Kanister abfüllt. Unser Verpackungswunder ist aber nicht nur flexibel, sie ist auch vergleichsweise platzsparend: eine einzige Varioline ersetzt bis zu sechs konventionelle Einzelmaschinen.
Die belgische Spezialbrauerei De Brabandere ist eine von mehr als 30 Abfüllbetrieben, die bereits positive Erfahrungen mit der Varioline machen konnten. Bis zu 34 verschiedene Verpackungsarten realisiert die Verpackungsstraße dort. Braumeister Yves Benoit ist regelrecht begeistert: „Die Varioline ist das Nonplusultra für eine Brauerei unserer Größenordnung: Wir können unsere Kunden schneller beliefern und die Qualität der Verpackung ist besser als zuvor. Durch das automatisierte Verpacken sparen wir deutlich Geld und außerdem verursachen wir einen geringeren CO2-Footprint, da Zwischentransporte zum Umverpacken wegfallen. Und da sich die Varioline zügig auf andere Formate umbauen lässt, sind wir vor allem bei der Endverpackung deutlich flexibler.“
Auf der interpack im Mai stellen wir aber natürlich nicht nur die Varioline vor, sondern noch sehr viel mehr aus unserem House of Krones. Neugierig? An Stand 14E33 erfahren Sie vom 4. bis 10. Mai mehr!
Kommentare