Halboffene Türen im Krones Ausbildungszentrum
Samstagvormittag und geöffnete Türen im Krones Ausbildungszentrum? Das kann nur eines heißen: Bei Krones in Neutraubling war wieder Tag der Ausbildung. Auch dieses Jahr wollten wir es uns nicht nehmen lassen, direkt vor Ort über unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren und Interessenten zu beraten. Denn trotz der oder gerade in der aktuell ungewöhnlichen Lage, ist es für Jugendliche wichtig, sich mit ihren Zukunftsplänen auseinanderzusetzen. Und genau da wollen wir mit Einblicken in die Ausbildung bei Krones unterstützen.
So durften wir bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen vorletzten Samstag, den 19. September von 9 bis 13 Uhr interessierte Jugendliche, Eltern und Kinder empfangen. Ganz offen waren die Türen dieses Jahr allerdings nicht. Denn die wichtigste Voraussetzung – um die Veranstaltung überhaupt stattfinden zu lassen – war diesmal natürlich ein geeignetes Hygienekonzept. So galten zum einen die gängigen Hygieneregelungen, wie beispielsweise das verpflichtende Tragen einer Mund-Nasen-Schutz Maske auf dem gesamten Veranstaltungsgelände und das Einhalten der Abstandsregelungen. Zum anderen mussten sich die Teilnehmer vor dem Eintritt in unsere Listen eintragen, damit wir sie im Fall eines Corona-Infizierten informieren konnten.
War das aber erstmal erledigt, ging für die Besucher der Rundgang los. Die erste Station war bei den Produktdesignern. Ausbilder und Auszubildende gaben hier detaillierte Einblicke in ihren Berufsalltag, zeigten einen 3D-Drucker oder stellten Prüfungsaufgaben vor. Weiter gings dann in das Ausbildungszentrum. Auch hier standen die Auszubildenden für Information und Beratung zur Verfügung und die interessierten Besucher konnten sich die Projektarbeiten an den Werkbänken ansehen. Unsere Maschinen durften natürlich nicht fehlen und mit Hilfe eines Simulationsprogramms konnten die Besucher sogar schweißen. Bei der nächsten Station im Berufsinformations-Truck standen die Roboter schon zum Experimentieren bereit. Noch mehr Spielereien und Experimente gab es dann in der Elektroabteilung: Hier wurden selbstgebaute Autos ferngesteuert oder ein Blick hinter LED-Würfel, Digitaluhren, Schaltungen und Motoren geworfen. Bei der Endstation in den Trainingshallen der Akademie konnten sich die Besucher noch allgemeine Informationen über unser Unternehmen und vor allem natürlich unsere Maschinen und Technologien einholen und einige letzte Fragen loswerden.
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir am Tag der Ausbildung auch dieses Jahr so viele neue interessierte Gesichter sehen und bei den zahlreichen, spannenden Fragen unterstützen durften. Ein paar Eindrücke von der erfolgreichen Veranstaltung haben wir für euch auch noch festgehalten:
Seid ihr an einer Ausbildung bei Krones interessiert? Dann schaut doch mal bei unserer Stellenbörse vorbei – wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Kommentare