Gut ausgebildet. Fit für die Welt. – Teil 1
Bodenständig, aber gleichzeitig Weltkonzern? Was widersprüchlich klingt, funktioniert bei uns ganz gut. Denn obwohl wir als Unternehmen rund um den Globus verteilt sind und als Marktführer immer mit dem Trend gehen, steht die Krones Familie für Zusammenhalt. Und genau das bietet vor allem für junge Leute beste Möglichkeiten, sich beruflich zu verwirklichen.
Vom Hörsaal an die Maschine, an nur einem Tag
„Es schadet nicht, wenn man neben dem Studium noch was G’scheits lernt.“ Das finden wir auch und bieten deswegen duale Studiengänge an. Das Besondere: Hier treffen wissenschaftliches Hochschulstudium und praxisnahe Berufsausbildung aufeinander und führen nach 4,5 Jahren zu gleich zwei Abschlüssen. Wem das noch nicht reicht, der kann obendrein noch bei einem Auslandssemester oder -praktikum internationale Erfahrung sammeln. Mehrgleisig fahren ist hier also erlaubt.
Auf der Überholspur zum Techniker
Apropos mehrgleisig: Auch wer ins Profil 21 startet, schlägt damit zwei Fliegen mit einer Klappe: Denn da gibt’s die Ausbildung zum Elektroniker plus Techniker oder Meister in Mechatronik in einem. Und das wie auf der Überholspur: Die Absolventen sind im Schnitt 21 Jahre alt. Und wer kann schon behaupten, mit jungen 21 Techniker oder Meister zu sein? Und es kommt noch besser: Weil unsere Profiler bereits während der Ausbildung weltweit bei den Kunden im Einsatz sind, wird selbst die größte Reiselust gestillt.
Hola, ¿qué tal?
Wir sind weltweit aufgestellt. Deshalb braucht unser Unternehmen nicht nur Technik-Experten, sondern auch Sprachtalente. Eurokaufmänner und -frauen sind die Bindeglieder zu unseren Niederlassungen und Kunden im Ausland. Und diese wollen wir gut ausgebildet wissen: In der Berufsschule liegt der Fokus auf den Handelssprachen Englisch, Französisch und Spanisch. Doch wer Sprachen lernt, weiß: Learning by doing. Deshalb reisen die Azubis für mehrere Wochen in eine unserer Niederlassungen nach Brüssel, Manchester oder Barcelona.
Mit Erfahrung punkten
Ob Maschinenbau, Human Resources oder Unternehmenskommunikation, ob Pflichtpraktikum, freiwilliges Praktikum oder Werkstudentenstelle, ob Inland oder Ausland – das Angebot ist nahezu grenzenlos. Auch Studierende können bei uns Unternehmensluft schnuppern und ihren Alltag mit regelmäßigem Einkommen aufpeppen. Perfekt, wenn man bei der ersten Bewerbung schon mit praktischen Erfahrungen glänzen kann, oder?
Klingt gut? Ist auch so!
Und wer verbirgt sich nun hinter all diesen Ausbildungsformen? Ich will natürlich nicht nur mit leeren Worten um mich werfen: Deshalb stelle ich euch im nächsten Artikel acht junge Leute vor, die euch verraten, was sie bei Krones machen.
Kommentare