„Grüne“ Etikettiertechnik sorgt für Dynamik
„Die Ausstattung von Behältern ist im weitesten Sinne Werbung, also dynamisch, Etikettierung folgt immer auch dem Zeitgeist“, meint Stefan Richter, Spartenleiter Etikettiertechnik, Krones AG, bei der Vorstellung von zwei Neuentwicklungen auf der drinktec. „Deshalb ist es besonders wichtig, dass Investitionen in Maschinen zukunftsfähig bleiben. Danach richten wir unser Portfolio aus.“
Stefan Richter bezeichnet Etikettierkompetenz als Verbindung von präziser Applikation, dauerhaft hoher Etikettierqualität, ergonomischer Bauweise und „grüner“ Verbrauchssituation. Die neu entwickelte Ergomatic Baureihe wird mittelfristig die bewährten Tischplattenmaschinen, wie Starmatic, Prontomatic oder Solomatic, ablösen. „Unser Ansatz war es, eine ergonomische Kaltleimmaschine zu bauen, die später bei Bedarf in eine Modulmaschine umgebaut werden kann. Einfach durch zusätzlichen Anbau einer Docking-Station, ohne großen Aufwand direkt beim Anwender. Damit ist sie zukunftsfähig, der Betreiber kann sich leicht auf geänderte Rahmenbedingungen einstellen.“
Wer schon jetzt weiß, dass er neben Kaltleimaggregaten auch noch andere Etikettierverfahren benötigt, für den kann die Ergomodul die Maschine der Wahl sein. „Sie bietet eine extrem hohe Flexibilität, ist deutlich besser zugänglich als bisherige Maschinen und kompakt gebaut“, sagt Stefan Richter. „Das neue Nassleimaggregat kann auf Grund des Linearmotors auf Öl im Getriebe verzichten. Die Maschine ist deshalb nicht mehr anfällig gegen Reinigungswasser. Wir haben die Ergonomie deutlich verbessert, Rüstzeiten und Wechsel sind jetzt wesentlich kürzer und einfacher. Damit haben wir die Mensch-Maschine-Schnittstelle rundum optimiert.“
Das „Grüne“ an der Etikettiermaschine: Der Verbrauch von Strom, Druckluft und Schmierstoff konnte unter enviro Gesichtspunkten durch Direktantrieb, Servomotoren und Verzicht auf Getriebe erheblich reduziert werden. „Wir beweisen mit diesen beiden Maschinenbaureihen Etikettierkompetenz in jeder Hinsicht“, ist Stefan Richter überzeugt.
Kommentare