Global Remote Service: Digitalisierung – aber sicher!
Mit dem Lifecycle Service Produkt „Support“ erhalten Krones Kunden eine zentrale Anlaufstelle des technischen Kundendiensts: Hier bekommen sie Antworten auf alle Fragen zu ihren Anlagen und Maschinen. Krones unterstützt per Telefon und Remote Service, um schnellstmöglich Fehler und Störungen zu beheben – und das 24/7 und bereits seit mehreren Jahren erfolgreich.
Um den eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, wird viel in den Ausbau der Supportleistung investiert. Sicherheit spielt dabei für Kunden und Krones selbst eine wesentliche Rolle.
Deshalb haben wir die Plattform für den Remote Service grundlegend modernisiert: Unter dem Namen GRS (Global Remote Service) wurde eine unternehmenseigene Plattform aufgebaut, die eine weltweite Kommunikation zwischen unseren Support-Spezialisten und Maschinen bzw. Maschinenkomponenten beim Kunden vor Ort ermöglicht und vereinheitlicht.
Die GRS Plattform ist eine ganzheitliche und von Krones zentral gemanagte State-of-the-Art-Plattform und bildet die Basis für eine den aktuellsten Sicherheitsstandards entsprechende Fernüberwachung bzw. -wartung der Anlagen unserer Kunden.
Was sind die Merkmale der GRS Plattform?
Mit GRS verfügt Krones über eine feingranulare Zugriffskontrolle, da die Plattform immer nur gezielt auf die jeweils benötigten Maschinen oder Dienste zugreift. Der Schlüssel liegt dabei beim Kunden selbst. Das bedeutet, dass eine Verbindung zur Kundenmaschine nur in gemeinsamer Absprache und nach Freigabe des Kunden erfolgen kann.
Ein hohes Augenmerk wird dabei vor allem auf die Nachvollziehbarkeit jedes einzelnen Zugriffs gelegt – die Verbindungen werden detailliert protokolliert und mit dem jeweiligen Support-Ticket verknüpft.
Krones setzt auf höchste Maßstäbe beim Thema Sicherheit:
- State-of-the-Art-Protokolle und -Verschlüsselung
- Speziell für unsere Branche entwickelt nach Anforderungen der DIN EN 415-10
- Sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Anmeldung des Technikers an der Plattform
- Passwort-Policy zur Sicherstellung einer hohen Passwortqualität
- Professioneller Betrieb und spezialisierte Techniker: Regelmäßige Schulungen sorgen für hohen Sicherheitsstandard
- IT-Betrieb der Krones AG nach international anerkanntem Standard ISO/IEC 27001 zertifiziert
Für weitere Infos kommen Sie doch auf der drinktec 2017 auf unsere Support-Spezialisten zu. Diese beraten Sie gerne ausführlich.
Kommentare