Gezeichnet. Gedruckt. Gefaltet. – Das Krones Hauptgebäude

Die Tower Bridge in London, die Kathedrale von Florenz und das Werk der Krones AG in Neutraubling. Dass hier unterschiedliche Baumeister am Werk waren ist auch für Laien der Architektur relativ schnell erkennbar. Sowohl die Baustile, als auch die Entstehungsjahre unterscheiden sich wie Äpfel und Birnen. Verwunderlicher ist es daher, dass die drei Bauten trotzdem etwas gemeinsam haben.

Und zwar existieren von ihnen allen Miniaturen, alle drei aus der gleichen Hand gefertigt. Aus selbst entworfenen und gedruckten Papiervorlagen konstruiert der Künstler die Bauwerke, die den Originalen bemerkenswert ähnlich sehen. Warum gerade das Krones Werk einen Platz neben weltberühmten Sehenswürdigkeiten aus London und Florenz bekommt? Das liegt ganz einfach daran, dass der Schaffer der Nachbauten ein überzeugter Krones Mitarbeiter ist, der dem Firmenhauptsitz in Neutraubling diese Ehre zukommen lies.

Bharat Sharma arbeitet seit Oktober 2012 für Krones und ist einer der Mitarbeiter des Service Desks in Bangalore, Indien. Von dort aus unterstützt er Mitarbeiter der internationalen Krones Standorte bei der Lösung verschiedenster technischer Probleme. Mit einem abgeschlossenen Informatikstudium bringt Bharat Sharma mehr Fachwissen und Verständnis für Computerprobleme mit, als der Großteil der Krones Mitarbeiter. Ihm macht es Spaß, anderen weiterzuhelfen, wenn sie nicht mehr weiter wissen.

 

Bharat KronsederAber so gerne er auch IT Probleme löst – in seiner Freizeit widmet sich der Krones Mitarbeiter einem völlig anderen Gebiet: der Kreativität. Seine Materialwahl ist dabei so vielseitig wie seine Motive: Bharat faltet ganze Skulpturen und Gebäude aus Papier, zeichnet Portraits und Objekte, modelliert Styroporskulpturen, animiert Kurzfilme und malt mit Photoshop. So hat er beispielsweise bereits das Krones Logo aus einem Blatt Papier nachgefaltet, Volker Kronseder portraitiert und eben auch das Krones Gebäude in Neutraubling nachgebaut.

 

Das kreative Arbeiten ist für Bharat ein Ausgleich zur Arbeit – er genießt es, Neues zu erschaffen, Techniken auszuprobieren und mit verschiedenen Materialien zu experimentieren. Dabei spornt es ihn außerdem an, etwas zu erarbeiten, das er am Ende Freunden und Familie zeigen kann. Und so manche Bleistiftzeichnung hat Bharat Sharma schon an die Portraitierten verschenkt – so überreichte er beispielsweise das Portrait von Volker Kronseder persönlich, als er den Vorstandsvorsitzenden 2014 bei seinem Besuch der Krones AG traf.

 

Bislang ist die kreative Arbeit nur ein Hobby neben dem Beruf. Wenn sich allerdings die Gelegenheit ergibt, würde der junge Ingenieur gerne mehr aus seiner Kunstaffinität machen. Und bis das mit den richtigen Ausstellungen etwas wird, arbeitet Bharat weiterhin mit Eifer an seiner Facebook Galerie. Und ein neues Projekt schwebt ihm auch schon vor. Nachdem er das Miniaturmodell des Krones AG Hauptgebäudes gerade fertig gestellt hat, hat er sich vorgenommen, das gesamte Neutraublinger Werksgelände nachzubauen. Wir sind gespannt!